Billard vom Wochenende
Am Sonntag empfing die zweite Mannschaft des 1. BC Halle die Gäste vom PBC Ballenstedt im Nachholspiel der Oberliga Sachsen-Anhalt. Grundsätzlich wären die Hallenser als amtierender Oberligameister gegen den Tabellenvorletzten der Favorit gewesen, doch die Gäste traten mit Verstärkung eines bayrischen Gastspielers zu fünft an.
Letztgenannter ließ in seinem ersten Match auch nichts anbrennen und somit unterlag Denny Rimpl im 10-Ball recht deutlich. Besser fanden Spielführer Michael Bahr und Ronny Dubb in Ihre Partien. Beide gewannen ihr 8- bzw. 10-Ball souverän und konnten die Mannschaft in Führung bringen. Im verbliebenen 14/1 von Daniel Stein war es spannend bis zum Schluss. Beide Spieler hätten das Spiel mehrfach für sich entscheiden können. Am Ende musste der Hallenser schmerzlich mit ansehen, wie sein Gegner die letzten Kugeln zur leistungsgerechten Punkteteilung zur Halbzeit versenkte (83 : 85).
In der Rückrunde stellten die Gastgeber noch einmal taktisch um, da die Gäste weiterhin in Bestbesetzung blieben. Denny Rimpl erlebte in seinem erneuten Match gegen den früheren Europameister seinen zweiten Frühling. Nach zunächst verschossenem Matchball konnte er in den darauffolgenden Partien seinen Fehler ausmerzen und unter großem Jubel den unerwarteten Punkt im 9-Ball einfahren. Ronny Dubb knüpfte zunächst an seine Hinrundenleistung nahtlos an, konnte den Sieg aber nicht über die Ziellinie bringen und verlor sein 10-Ball knapp im Entscheidungsspiel. Somit stand es 3:3 und in beide Richtungen war noch alles möglich. Daniel Stein kämpfte sich nach Rückstand im 8-Ball wieder zurück ins Match und gewann am Ende verdient. Den Schlusspunkt setzte abermals Michael Bahr. Nach einem ausgeglichenen und zähen 14/1 konnte er mit seinem zweiten Tagessieg den finalen Punkt zum 5:3 Heimsieg beisteuern.
Der Sieg war auch auf Grund der beiden verlorenen engen Partien schlussendlich hochverdient und etwas zu niedrig. Mit drei Siegen aus drei Spielen beendet die hallische Zweitvertretung das aktuelle Kalenderjahr auf dem zweiten Tabellenplatz der Oberliga Sachsen-Anhalt.
Neueste Kommentare