Bis zu 13 Etagen: neues Wohngebiet am Thüringer Bahnhof

Neben dem alten Thüringer Bahnhof in Halle soll ein neues Wohn- und Gewerbegebiet entstehen. Je zur Hälfte soll das Gebiet für Wohnen und für Gewerbe genutzt werden. Vorgesehen sind vier Solitär-Gebäude mit einer Höhe von 46 Metern und 13 Geschossen. Das Erdgeschoss bleibt für gewerbliche Nutzungen vorbehalten, die Etagen darüber sind für Wohnungen vorgesehen. Ergänzt wird das Ensemble durch zwei weitere Neubauten, auch zwei Industrieruinen auf dem Gelände sollen saniert werden.
Am Montag hat sich der Gestaltungsbeirat erstmals mit dem Thema befasst. Stadtplaner Lars Loebner betont, dass es sich erstmal nur um eine Idee handelt. Es sei aber ein kräftiges Zeichen in Bahnhofsnähe. Der Beirat regte an, vielleicht auch nur einen Teil der Projekte umzusetzen. Möglicherweise sei das Gesamtprojekt zu groß für Halle.
Das Areal entlang der Lützener Straße und Raffineriestraße wird aktuell in Teilen für einen Schotterparkplatz genutzt. Ein weiterer Teil ist verwildert, dort hatte es auch bereits mehrfach gebrannt.
Als nächstes müssen die Eigentümer zueinander finden, da das Areal verschiedenen Eigentümern gehört. Zudem ist ein Teil noch als Bahnfläche gewidmet.
Neueste Kommentare