Blockparty am Freitag in Halle-Neustadt: Zauberwald im Innenhof der Ernst-Abbe-Straße
Halle-Neustadt lädt ein: Am Freitag, den 07. November 2025, von 16:00 bis 21:00 Uhr verwandelt sich der Innenhof an der Ernst-Abbe-Straße/Hallorenstraße in einen funkelnden Blockparty-Zauberwald. Im Rahmen des Modellprojekts Smart City Halle (Saale) erwartet die Besucherinnen und Besucher ein besonderes Highlight: Interaktive digitale Bildungsangebote, beeindruckende Augmented Reality (AR)-Welten, Virtual Reality-Erlebnisse und spannende Projektionen verschmelzen mit dem traditionellen Quartiersfest zu einem einzigartigen Gemeinschaftserlebnis.
Veranstaltet wird die Blockparty in Kooperation mit dem Allgemeinen Behindertenverband in Halle (ABiH) e.V. sowie dem Kinder-, Jugend- und Familienzentrum „Dornröschen“ der AWO Halle-Merseburg. Gemeinsam mit vielen weiteren Akteurinnen und Akteuren des Stadtteils präsentieren sie ein vielfältiges Programm für alle Altersgruppen. Der Innenhof wird an diesem Nachmittag hell erleuchtet und mit Musik, interaktiven sowie digitalen Angeboten und kulinarischen Highlights zum Treffpunkt für Groß und Klein.
Musik und Mitmachaktionen
Musik und Mitmachaktionen stehen im Mittelpunkt der Blockparty. Wims singende Post sorgt mit improvisierten Liedern für Kinder für gute Laune. Bei der Wunsch-Disko können die Kinder ihre Lieblingsmusik live auswählen und selbst mitbestimmen, was gespielt wird. Für tanzbare Beats sorgt anschließend Lea Legrand mit elektronischer Musik vom Plattenteller und lädt alle Besucherinnen und Besucher zum Tanzen ein.
Doch die Blockparty bietet noch weit mehr: Ein mobiler Makerspace lädt zum Experimentieren zwischen analoger und digitaler Welt ein, während bei einer Pflanzentauschaktion eigene Pflanzen oder Ableger getauscht werden können. Kreative Workshops wie Basteln, Bauen, Siebdruck, Schattentheater und Zirkusspiele lassen die Fantasie der Teilnehmerinnen und Teilnehmer aufblühen. Die Stadt Halle (Saale) informiert vor Ort über ihre Smart City-Projekte und gibt spannende Einblicke in digitale Zukunftsideen.
Abgerundet wird das Fest durch ein vielfältiges kulinarisches Angebot, das für das leibliche Wohl aller Gäste sorgt. Der Eintritt zur Blockparty ist kostenfrei, sodass jeder eingeladen ist, dabei zu sein.










Und deswegen muss Parkverbot ausgesprochen werden ?
„Veranstaltet wird die Blockparty in Kooperation mit dem Allgemeinen Behindertenverband in Halle (ABiH) e.V. sowie dem Kinder-, Jugend- und Familienzentrum „Dornröschen“ der AWO Halle-Merseburg.“
Und die Steuerzahler finanzieren das Ganze, ob sie wollen oder nicht.
Dein Gehetze gegen soziale Einrichtungen wird immer niveauloser. Wo ist denn jetzt wieder dein Problem?
Doch, der Steuerzahler möchte das. Oder haben Sie nicht verstanden, wie das mit dem Mandat funktioniert, welches man nach der Wahl erhält?
Mal davon abgesehen ist Ihr einseitiges Kritisieren von AWO und SPD etwas abgedroschen. Früher hätte man gefragt, ob Sie noch eine andere Platte im Schrank haben.
Von 16 bis 21 Uhr ist nicht mehr groß Nachmittag, wo es schon ab 17 Uhr dunkel wird
Die wissen anscheinend nicht, was das Konzept „Smart City“ bedeutet.