Buchhandlung Thalia am Markt in Halle feiert 25-jähriges Jubiläum mit zahlreichen Veranstaltungen
In diesem Herbst feiert die Thalia Buchhandlung am Markt in Halle ihr 25-jähriges Bestehen! Zum Auftakt des Jubiläums stehen im September u.a. Veranstaltungen mit Stephan Ludwig, KO J. Kokott, Anne Stern, Dirk Oschmann und Carsten Gansel auf dem Programm.
Mittwoch, 06. September 2023, 20.15 Uhr
Lesung mit Stephan Ludwig
„Der nette Herr Heinlein und die Leichen im Keller“
Stephan Ludwig, Autor der Kult-Bestseller-Reihe „Zorn“, geht unter die Romanciers – Der liebenswürdige Delikatessenhändler Norbert Heinlein wird zum Mörder wider Willen, als eines Tages ein Stammkunde durch sein Versehen tot zusammenbricht. Und das ist erst der Anfang …
Dienstag, 12. September 2023, 20.15 Uhr
Liederabend mit KO J. Kokott
„Heinrich Heine – Die alte Leier“
Nach vielen erfolgreichen Programmen widmet sich KO J. Kokott nun noch einmal dem Werk seines „Lieblingsdichters“ Heinrich Heine. Anlass ist der 175. Jahrestag der Revolution 1848/49 in Deutschland, die Heine von seinem Asyl in Frankreich aus begleitete. Im Jahre 2023 klingt der große deutsche Dichter aktuell wie nie zuvor. Ausgestattet mit verschiedenen Gitarren und Mondoloncello sowie diversen Requisiten wagt Kokott einen Blick auf das Deutschland in der Mitte des 19. Jahrhunderts und das heutige „Land der Dichter und Denker“.
Mittwoch, 20. September 2023, 20.15 Uhr
Lesung mit Anne Stern
„Dunkel der Himmel, goldhell die Melodie“
Mit der historischen „Fräulein Gold“–Reihe um eine Berliner Hebamme in den 1920er Jahren landete Anne Stern einen großen Spiegel-Bestseller-Erfolg. Nun tritt sie eine epochale Reise in die Dresdner Geschichte an und nimmt ihre Leser mit ins Jahr 1841, als die Semperoper als königliches Hoftheater eröffnet wurde.
Montag, 25. September 2023, 20.15 Uhr
Lesung mit Dirk Oschmann
„Der Osten – Eine westdeutsche Erfindung“
Kaum ein Sachbuch ist in den letzten Monaten so kontrovers diskutiert wurden wie das Buch des Leipziger Universitätsprofessors Dirk Oschmann. Er löste damit eine längst überfällige Debatte darüber aus, ob sich der Westen über dreißig Jahre nach dem Mauerfall noch immer als Norm und den Osten als Abweichung definiert.
Dienstag, 26. September 2023, 20.15 Uhr
Lesung mit Carsten Gansel
„Brigitte Reimann – Ich bin so gierig nach Leben“
Carsten Gansel stellt seine umfassende Biografie über Brigitte Reimann vor: eine spannende Neubewertung des Lebens in seinen Höhen und Tiefen und eines komplexen Werkes, das derzeit international entdeckt und gefeiert wird. Wie aktuell wirkt aus heutiger Sicht dieses unangepasste Leben einer Schriftstellerin, die vielen als Femme fatale galt, vor allem aber eine moderne, selbstbestimmte Frau und vielseitige Autorin war.
Tickets sind für 12 € in der Thalia Buchhandlung oder unter www.reservix.de erhältlich.
Ich bin froh, dass es den Laden dort noch gibt. Zwischen all dem Ramsch der einzige Grund noch die Innenstadt aufzusuchen.