Corona-Pandemie: Besuchsverbot in Halleschen Krankenhäusern ab Freitag

Die Krankenhäuser in Halle schränken wegen der steigenden Corona-Zahlen die Besucher wieder ein. Alle fünf
Krankenhäuser der Stadt haben trägerübergreifend ein Besuchsverbot ab Freitag, 30. Oktober 2020 beschlossen.
Soweit medizinische, sozial indizierte oder palliativmedizinische Gründe eine Ausnahme notwendig machen, wird die jeweilige Klinik nach individuellen Lösungen mit den Angehörigen suchen. Unbillige Härten sollen seitens der Krankenhäuser so weit wie möglich vermieden werden. Alle Krankenhäuser Halles bitten die Bevölkerung um die Akzeptanz des Besuchsverbots auch gegenüber den Beschäftigten des jeweiligen Klinikums.
Im Kreißsaal bzw. bei der Geburt sowie im Bereich der stationären Kinder- und Jugendmedizin bleibt eine erwachsene Begleitperson weiterhin zugelassen. Für Patientinnen und Patienten, die die Ambulanzen und Sprechstunden aufsuchen, gelten die bisher getroffenen Schutzvorkehrungen in den jeweiligen Krankenhäusern.
Die Krankenhäuser weisen darauf hin, dass sich Besucher bitte vorab zu den hausspezifischen Anforderungen auf den Internetseiten oder in den Sozialen Medien der Krankenhäuser informieren sollen. Mit dieser Regelung wollen die Halleschen Krankenhäuser einheitlich im Sinne des Schutzes besonders gefährdeter und schützenswerter Patientengruppen agieren, um ihrer Verantwortung für die Bürgerinnen und Bürger nachzukommen.
Jeder der fragt wie konnte es 1933 nur soweit kommen? Sollte sich brav seine Maske aufsetzen und nochmal fragen!
Bei dir stimmt auch einiges nicht im Oberstübchen, was?
Betrifft das nun alle Krankenhäuser oder nur 5?
welches 6. Krankenhaus gibt es denn in Halle?
Martha Maria, Uni, Diakonie, St. Elisabeth, St. Barbara, Bergmanstrost, AWO Fachkrankenhaus.
1. Bergmannstrost; 2. Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara; 3. Uni; 4. Diakonie; 5. Martha Maria; 6. Psychiatrisches Fachkrankenhaus Zscherbener Str.