„das crazy“ ist das Jugendwort das Jahres 2025 – Alternative zu „okay“

Facebook OpenGraph

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

28 Antworten

  1. ich check's nicht sagt:

    „Checken“ in der Bedeutung „verstehen“ ist doch seit Jahrzehnten in Verwendung?

  2. Ü30 sagt:

    Passt zu den aktuellen Ergebnissen der Bildungsstudie. Die zukünftige Elite Deutschlands.

  3. Detlef sagt:

    Das ist ja echt nice

  4. 10010110 sagt:

    Diese Aktion wird auch jedes Jahr dümmer. Jetzt wird schon Werbung für den Ausspähdienst von Jeff Bezos gemacht, als wäre es völlig selbstverständlich und akzeptabel, sich solche Geräte zuzulegen. 🤦‍♀️ Es ist einfach unglaublich, in was für kurzer Zeit sich die Gesellschaft mental zurückentwickelt.

  5. Erdna sagt:

    Es ist wirklich erstaunlich was der heutigen Jugend so alles einfällt. Was für eine Schulbildung muß man eigentlich vorweisen um solche sprachlich wertvollen Worte hervorzubringen bzw. dann auch noch an dieser Abstimmung teilnehmen zu dürfen? Wenn das in diesem hohen IQ-Bereich in den nächsten Jahren so weitergeht, dann enden wir ganz bestimmt einmal auf einem solchen Level der Kommunikation, das sich jeder im Leipziger Pongoland mit den äußerst intelligenten Affen ohne Übersetzer unterhalten kann.

  6. Zapp sagt:

    Das beste Jugendwort war eindeutig „wulffen“. 😁

    Was auch nicht schlecht war: „Ich habe in der Klassenarbeit von meinem Nachbarn geguttenbergt.“ 👍

    Neu wäre „merzen“, für großspurig etwas ankündigen und dann das Gegenteil machen!

  7. Pein sagt:

    Ich war immer ein Freund des Jugendworts, aber nun bin ich wahrscheinlich zu alt dafür.

    Hat meine Generation noch kreative neue Wörter wie Gammelfleischparty, abhartzen oder Niveaulimbo hervorgebracht, bewegen wir uns jetzt im Rahmen von einem primitiven Satz, bei dem auch noch das Verb fehlt. „Das ist crazy“ > „Das crazy“. Billig und einfallslos und genauso ein Sprachgeschwür wie „Ich hab Rücken“. „Ich habe einen Rücken“ oder „Ich habe Rückenschmerzen.“
    Das ist leider auch keine Entwicklung der Sprache, sondern zeigt eher, dass das geistige Fassungsvermögen wohl immer mehr abnimmt. Idiocracy lässt grüßen…

Schreibe einen Kommentar zu Pein Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert