Deutschlandtrend – Merz, Habeck, Scholz. Weidel: alle werden von den Wählern mehrheitlich negativ bewertet
Die Spitzenkandidaten der vier laut ARD-DeutschlandTREND derzeit stärksten Parteien werden von den Wahlberechtigten in Deutschland allesamt mehrheitlich negativ bewertet. 28 Prozent sind der Meinung, Friedrich Merz von der Union wäre ein guter Kanzler; für sechs von zehn Deutschen (60 Prozent) wäre er jedoch kein guter Kanzler. Für 27 Prozent wäre Robert Habeck von den Grünen ein guter Kanzler; auf fast zwei Drittel (64 Prozent) trifft das nicht zu. Jede:r Fünfte (19 Prozent) hält den amtierenden Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) für einen guten Kanzler; für drei Viertel (75 Prozent) gilt das nicht. Jeder sechste Wahlberechtigte (17 Prozent) traut Alice Weidel von der AfD zu, eine gute Kanzlerin zu sein; 71 Prozent tun das nicht. Das hat eine repräsentative Umfrage von infratest dimap unter 1.336 Wahlberechtigten für den ARD-DeutschlandTREND von Montag bis Mittwoch dieser Woche ergeben.
Die größte Zustimmung unter den eigenen Partei-Anhänger:innen genießen Alice Weidel und Robert Habeck. Vier von fünf AfD-Anhänger:innen (82 Prozent) finden, Weidel wäre eine gute Bundeskanzlerin. Ebenfalls vier von fünf Grünen-Anhänger:innen (81 Prozent) sind der Meinung, Robert Habeck wäre ein guter Kanzler. Geringere Zustimmungswerte unter den eigenen Partei-Anhänger:innen erhalten der SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz (65 Prozent) und der Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz (64 Prozent).
Befragungsdaten
- Grundgesamtheit: Wahlberechtigte ab 18 Jahren in Deutschland
- Fallzahl: 1.336 Befragte
- Erhebungszeitraum: 16.-18. Dezember 2024
- Erhebungsverfahren: Zufallsbasierte Telefon- und Online-Befragung
- Schwankungsbreite: 2* bis 3** Prozentpunkte
* bei einem Anteilswert von 10% ** bei einem Anteilswert von 50%
Wir wollen von denen nie weiter regiert werden, nie wieder. Weg mit denen nichtskönnern und schwätzern
Schlauf um die Zeit! Ist besser als Kommetare zu schreiben!
Eine Schlaufe im Haar, würde dir auch gut stehen anstatt immer dieser Punkte.
Der Kanzler, bzw. die Kanzlerin, wird aber nicht vom Volk direkt bestimmt, also ist diese Umfrage müßig.
Vielleicht doch mal die Wahlprogramme etwas genauer lesen, bevor man das Kreuz bei der PARTEI macht. Denn die kann man wählen, den Kanzler nicht.
Frau Wagenknecht hat sich leider nicht als Kanzlerkandidatin aufstellen lassen, da sähen die Werte sicher besser aus.
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/deutschland/wagenknecht-kanzlerkandidatur-bsw-100.html
Nur mal so für deine Blase …
Neun von zehn Gänsen empfehlen Weihnachten Rinderrouladen!
…. 81 % der Grünen wollen Robert …
Na gut, bei Habeck und Scholz erklärt sich das von selbst.
Die hatten in den vergangenen 3 Jahren ihre Chance und haben es mit Anlauf versemmelt. Wir sind die einzige Volkswirtschaft in Europa die schrumpft, die Industrie verlässt das Land und entlässt tausende, die Preise steigen immer weiter, die Energieversorgung ist alles andere als sicher, die illegale Migration ufert immer weiter aus….Bei wem sollen die denn „beliebt“ sein? Bei Masochisten?
Den Wählern bleibt nur Pest oder Cholera. Was ist an einem „Schweizer“ Modell verkehrt? Die Parteien mit der größten Mehrheit bilden eine Regierung. So wird es nur eine Blockbildung die kein Wähler haben will.