Edeka Markt an der Vogelweide hat geschlossen, Neubau öffnet im Dezember
Mit satten Rabatten sind am Samstag die letzten Frischeartikel über das Kassenband gegangen. Viele Regale waren schon leer. Um 18 Uhr war dann Schluss. Der Edeka Markt an der Vogelweide hat geschlossen. In den nächsten Tagen wird das Gebäude, eine alte DDR-Kaufhalle, beräumt und dann abgerissen.
Der Markt wird von Guido Niebisch als selbständiger Kaufmann betrieben. Weil er Ende Mai in Landsberg einen zweiten Markt eröffnet, wechseln die Mitarbeiter aus der Vogelweide-Kaufhalle erstmal dorthin. Im Dezember soll dann an der Vogelweide der neue Markt eröffnen, der mehr Verkaufsfläche bietet. Ein Grund dafür sind natürlich geänderte Kundenbedürfnisse. Zudem gibt es ganz in der Nähe einen modernen Discounter. Zudem will Globus unweit ein Warenhaus an der Dieselstraße errichten.
63 Stellflächen werden entstehen, bisher hat der Markt 50 Parkplätze. Die Anlieferung des neuen Marktes soll über die Elsa-Brändström-Straße erfolgen. Fünf 7,5-Tonner sowie zehn 40-Tonner werden täglich den Markt und den Bäcker beliefern.
Neueste Kommentare