Eicheln für den Südpark

Vor viereinhalb Jahren hatte es am Gimritzer Damm massenhaft Baumfällungen gegeben. Anlass waren die Deichbaupläne von Oberbürgermeister Bernd Wiegand. Im vergangenen Jahr wurde schließlich der von der Aufsicht geforderte Baumersatz gepflanzt – allerdings im Südpark. Und womöglich sind viele der Bäume durch den trockenen Sommer eingegangen. Das zumindest befürchtet Grünen-Stadtrat Wolfgang Aldag.
Im Umweltausschuss hat er sich noch einmal nach dem aktuellen Stand erkundigt. Und die Stadt bleibt dabei: im Frühjahr soll es eine Begutachtung geben. Erst dann steht laut Umweltdezernent René Rebenstorf fest, ob und wieviele Bäume den Sommer nicht überstanden haben und verdorrt sind.
Allerdings haben schon Nachpflanzungen begonnen. Auf dem Areal im Neustädter Südpark wurden Eicheln gesteckt. Aldag wollte deshalb wissen, ob das vielleicht schon ein Eingeständnis der Stadt ist, dass dort nachgepflanzt werden muss. Das sieht Rebenstorf anders. Die Eicheln seien vorsorglich gesteckt worden.
Neueste Kommentare