Eichenprozessionsspinner: 113 Bäume waren im vergangenen Jahr befallen 

Das könnte dich auch interessieren …

Keine Antworten

  1. Daniel M. sagt:

    Hätte gar nicht erwartet, dass Halle noch so viele Bäume hat.

    • Alt-Dölauer sagt:

      Am besten rechtzeitig spritzen mit systemichen Mittel, dann ist Ruhe. Und ja, Insektizode sind nichts Unnatürliches ( z.B. Neem, Pyrethroide etc.) , kann man in solchen Fällen schon mal anwenden.

      • . sagt:

        „Insektizode sind nichts Unnatürliches“

        Dann rühr sie dir doch in deinen Kaffee!

        • Grüne Schulversager sagt:

          Naturgifte sind oft wirksamer als synthetische. Z.B. Aflatoxin. Die Natur ist nicht milder als Chemie – ein totaler Irrglaube. Und die Frage ist doch: Schadet es den Eichen – eben nicht. Und der völlig blöde Kaffeespruch: Du ißt ja auch keine Eichenprozessionsspinner. Dann müßte man auch nicht spritzen ….

  2. Öl in den Adern und Halbleiter im Kopf! sagt:

    „Einsatz von Spritzmitteln“

    Was ja klar!

    Es gibt nichts Geileres, als die Mitarbeiter mit ihren stinkenden Dieselfahrzeugen loszuschicken und GIFT in der Gegend verspritzen zu lassen!

    Und das Beste daran:

    1. Man tut nur seine Pflicht.
    2. Niemand kann juristisch dagegen vorgehen.

    Dass die natürlichen Feinde der Schmetterlingsraupen, die Singvögel, gleich mit vergiftet werden, ist völlig egal.

    Eine natürliche Bepflanzung, die auch Singvögeln Nahrung und Nistmöglichkeiten gibt, ist der beste Schutz. Und solange sollte mit Warnschildern gewarnt werden. That’s it

    Ich frage mich wirklich, was da für Typen bei der Stadt Halle sitzen. Selbst die allersimpelsten Zusammenhänge eines Öko-Systems sind denen nicht bekannt. 👎

    • Klaus sagt:

      Unsere selbsternannten „Experten „wissen ständig was andere richtig oder falsch machen, was generell laut Idelogie richtig oder falsch ist ,dabei selbst null Ahnung haben…anstatt selbst etwas zu unternehmen!
      Zum Beispiel Jungbäume im Sommer vor der Haustür zu wässern oder sich anderweitig einzusetzen, nein andere sind dafür zuständig usw.usw

      • Öl... sagt:

        @Klausimaus:

        Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fr… halten!

        Ich wohne im Außenbereich und habe mein Grundstück zu einem Drittel aufgeforstet. Mit Eiche, Mehlbeere, Weide, Wildbirne, Vogelkirsche und anderem.

        Und damit die Pflanzen anwachsen, habe ich sie tatsächlich gewässert.

        Und nun?

        Wenn du Charakter hättest, mein lieber Freund, würdest du dich jetzt bei mir entschuldigen.

        Aber ich erwarte das nicht. Von dir und deinesgleichen eine Entschuldigung zu erwarten, ist genauso sinnlos, wie zu glauben, dass ein Bär nicht in den Wald scheißen würde.

        Komm klar, mit deinem armseligen Leben.

        • Klaus sagt:

          Öl…
          Also mit Beleidigungen kommt man nicht weit ,da sehr armselig. Und rede deswegen bitte nicht über Charaktere von anderen….
          Du schreibst von Gift ,von stinkenden Dieselmotoren, du kanzelst andere ab in einer schlimmen Art und Weise .
          Woher hast du deine „Erkenntnisse“. Ich vermute, du glaubst die Dinge ,die du schreibst.
          Dein Engagement im persönlichen Bereich ist sicher l,blich ,macht dich längst nicht zum Experten. Wie kann man so über Fachleute urteilen, wenn man selbst kein Fachwissen hat?
          Meckern meckern und meckern, eine unschöne Unsitte in Halle …
          PS. Dein lieber Freund bin ich natürlich nicht !

          • @Klausimausi sagt:

            Wir wissen doch, dass du niederer Stadtangestellter bist und deinen Aufgabenbereich mit Klauen und Zähnen verteidigst, egal, welchen unökologischen Blödsinn eure Chefs euch auftragen.

            • Stadtangestellter sagt:

              Und wir wissen, wie unwissend sie sind. Als Ausgleich sind sie aber sehr von ihrem Wissen und Fähigkeiten eingenommen. Was sie können, ist beleidigen und ihre schlechten Umgangsformen (Erziehung und oder Charakter) darstellen.

    • ??? sagt:

      Erst richtig lesen, dann verstehen und kommentieren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.