Eisenbahnfreunde wollen Deutschlands größte E-Lok aufarbeiten
Die E 95 ist die größte und schwerste je in Deutschland gebaute Elektrolokomotive. Sie wurde von der Deutschen Reichsbahn ab 1927 mit gerade einmal sechs Fahrzeugen in Dienst gestellt. Einziger Überlebender der Baureihe ist die E 95 02 im Bahnmuseum in Halle.
Seit 1995 kümmern sich die Eisenbahnfreunde in Halle um den Lokschatz. Unzählige Arbeitsstunden sind in das Fahrzeug geflossen. Und alle die Mühe hat sich gelohnt. Die LOkomotive ist fast komplett aufgearbeitet.
Nun steht aber noch ein großer Schritt bevor. Der Fahrmotor 4 muss aufgearbeitet werden. Dazu braucht der Verein „Traditionsgemeinschaft Bw Halle P“ etwa 80.000 Euro.
Wer helfen möchte, kann an folgendes Konto spenden:
Bank: Saalesparkasse Halle
BIC: NOLADE21HAL
IBAN: DE92 8005 3762 0386 3101 00
Verwendungszweck: Aufarbeitung E95 02
Der Verein „Traditionsgemeinschaft Bw Halle P e.V.“ ist als gemeinnützig anerkannt und kann Spendenbescheinigungen ausfüllen- Wer eine solche Bescheinigung zur Vorlage beim Finanzamt braucht, sollte bei der Überweisung seime vollständige Anschrift vermerken.
(Foto: DB Museum / Heisig)
Neueste Kommentare