Eisfläche defekt: Saalebulls-Spiel abgebrochen, Eisdom am Montag geschlossen
Das Eishockey-Provisorium in Halle (Saale) macht immer mehr Sorgen. Wegen Problemen mit dem Eis musste am Sonntag zum wiederholten Mal ein Spiel der Saalebulls, diesmal gegen die Tilburg Trappers, abgebrochen werden. Es habe einen Defekt an der Eisfläche gegeben,
45 Minuten haben die Technik nach Angaben des Clubs erfolglos probiert, das Eis wieder spielfähig zu machen. Aus diesem Grund bleibt am Montag, dem 6. November, der Sparkassen-Eisdom den ganzen Tag geschlossen, um die provisorische Eisfläche so schnell wie möglich wieder bespielbar zu machen – also auch für das öffentliche Eislaufen.
Ab dem kommenden Jahr sollen die Bauarbeiten zum Ausbau des Provisoriums in eine richtige Eissporthalle starten. 32,6 Millionen Euro sollen die Arbeiten kosten.
Sie muss eben repariert werden
Tja in Magdeburg würde schon ein 100 Millionen Eishockey-Stadion vom Land gefördert stehen.
Es ist eben die übliche Vorgehensweise.
Halle behindern und Steine in den Weg legen, wo es nur geht.
Sie soll ja nun erweitert werden und saniert. Aber mehr in den Sport zu investieren wäre besser als ein blödsinniges Zukunftszentrum was keiner braucht. Und der Verkehr wurde auch so bleiben nur die Straßen mussten saniert werden .
„Aber mehr in den Sport zu investieren wäre besser als ein blödsinniges Zukunftszentrum was keiner braucht.“
Auf jeden Fall!
@Steff: Genau, das Land und vermutlich die ganze Welt gegen Halle. Das Leben kann so einfsch sein, wenn man immer mit diffusen Schuldzuweisungen irgendjemandem die Verantwortung gibt.
Ganz so Unrecht hat sie aber nicht ☝️😉
Tja, wenn man kein Landesbediensteter ist, ist es ganz einfach.
Dann muß man nämlich nicht Weisungen folgen.
Willst du ernsthaft behaupten Halle wird ebenso gefördert wie Magdeburg?
LOLOL
Dann hätte Halle heute 320.000 Einwohner und die doppelten Einnahmen Magdeburgs.