Ente mit Rotkohl und Klößen: GLOBUS in der Dieselstraße tischt für die Wärmestube der Halleschen Stadtmission auf
Es ist zur guten Tradition geworden, dass das Team der Eigenproduktion bei GLOBUS kurz vor den Festtagen „von Hand mit Herz“ zum Weihnachtsessen in die Wärmestube der Halleschen Stadtmission im Steinweg einlädt. Heute war es wieder soweit. Restaurantleiterin Karina Müller vom GLOBUS Halle-Dieselstraße hatte einen Klassiker der deutschen Küche im Gepäck: Ente mit Rotkohl und Klößen. Dazu gab es kleine Geschenktüten für alle der ca. 40 Gäste.
René Klauer freute sich nicht nur über das Lob für die Küche sondern auch über die vorweihnachtliche Atmosphäre, für die das Team um Wärmestubenchef Heiko Wünsch gesorgt hatte. „Für uns ist dieses Treffen inzwischen zu einer Herzensangelegenheit zum Jahresende geworden“, fasste der Geschäftsleiter das GLOBUS-Engagement zusammen und resümierte: „Gute Nachbarschaft zeigt sich vor allem dann, wenn es im Leben nicht rundläuft. Menschen in solchen Situationen mit einer kleinen Geste beizustehen, ihnen wertschätzend zu begegnen und eine kleine Auszeit vom oft harten Alltag zu genießen, gehört für uns dazu, wie ein Lächeln in der Markthalle.“
Eine gute Aktion. Der Paulusheuchler wird das natürlich bestätigen, die Idee grundsätzlich begrüßen, in seinem unergründlichen Fachwissen jedoch anzweifeln, ob die Hallesche Stadtmission der geeignete Empfänger ist. Siehe Fahrradspende an AWO. Aber wenn man seinen Charakter kennt…. Von daher: danke für die mittlerweile traditionelle Aktion!
Das ist einfach nur Spitze. frohes Fest
Danke Globus, bleibt alle gesund. Hier stehen Menschen mit Herz an der richtigen Stelle, Vorbild für alle
Ein sehr schöne Aktion von Globus, endlich mal jemand der auch an andere denkt. Das sollte auch mal in der Politik ein Nachdenken auslösen.