Erinnerung und Solidarität am fünften Jahrestag des Anschlags in Halle (Saale)

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

13 Antworten

  1. 10010110 sagt:

    Wir laden mit unserem Rundgang dazu ein, zu erinnern und unsere Solidarität auszudrücken. Es ist wichtig nicht zu vergessen und es ist wichtig, solidarisch zu sein. Wir müssen uns im Kampf gegen Antisemitismus, Rassismus und rechter Ideologie zusammentun. Und wir müssen Betroffenen zuhören, sie unterstützen, wo es uns möglich ist, ihnen zeigen, dass sie nicht alleine sind […]

    „Und vor allem müssen wir schwafeln, ohne konkretes zu tun. Das hilft allen ungemein.“

    Einmal mehr – und es tut mir leid, wenn ich bestimmte Kommentatoren hier damit langweile – erinnert mich das an eine Szene aus „Das Leben des Brian“. Es ist einfach zu witzig, wie das Klischee immer wieder bestätigt wird.

    • nicht nur bestimmte sagt:

      Wirklich wahr.

    • Ach Nulli, mein Herz sagt:

      Also mich langweilst du nicht. Und DbH mit Sicherheit auch nicht.
      Ja und ich denke, du bekommst in den nächsten Zeiten noch viele Möglichkeiten, um dir deine Gänsefüßchen jeden Tag zu verdienen.

    • die Komplizinnen sagt:

      Im Zusammenhang mit dem Attentat Monty Python zu „zitieren“ ist schon äußerst deplatziert, unangemessen und unpassend.
      Bitte nochmal überdenken & überlegen. Merci

    • tja sagt:

      „Und wir müssen Betroffenen zuhören, sie unterstützen, wo es uns möglich ist, ihnen zeigen, dass sie nicht alleine sind“

      Die Opfer in Wiedersdorf sind also schonmal nicht gemeint.

  2. Marcus sagt:

    Aber der Politische Islam ist die größte Bedrohung in Europa.

  3. David sagt:

    Wir brauchen dringend ein Verbot des Politischen Islams. Uns würde viel Leid und viele Kriege erspart bleiben.

  4. Ralf sagt:

    Der Koran ist das gefährlichste Buch der Welt.