EVH senkt Gaspreise ab Januar und Strompreise ab März

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

11 Antworten

  1. Stromzähler sagt:

    Hier wird nicht im Sinne des finanziellen Bedarfs der Stadt kalkuliert. Wohnungsunternehmen geben Teil ihres Gewinns ab, das sollten die Stadtwerke auch. Also die Tarife erhöhen!

  2. fröhlicher Bürger sagt:

    Yippie! Da habe ich wieder mindestens 15€ mehr im Monat. Die lege ich dann in der steuerfreien Aktiv-Rente an.

    • hui sagt:

      Was denkste, was du erst mit einem Vollzeitjob einfährst! Selbst mit Mindestlohn ist das locker vierstellig im Monat.

      • Peter Sorglos sagt:

        Das bezog sich ja auf die Ersparnis unabhängig vom Verdienst. Abgesehen davon habe ich keine Interesse an einem Vollzeitjob, das ist doch sowas von vorgestern. Man lebt nur einmal.

  3. Emmi sagt:

    „Entwicklung am Energiemarkt gibt die Stadtwerketochter EVH nun unmittelbar an ihre Kundinnen und Kunden weiter.“
    Wird ja endlich Zeit. Unmittelbar ist für mich nicht 3 Monate später. Laut TV Berichten ist der Preis schon länger gefallen.

  4. J sagt:

    Die bösen Grünen! Jetzt sorgen sie sogar noch dafür, dass die Energiekosten sinken. Und das alles für den Umweltschutz. Unglaublich.

    • Zu früh gefreut sagt:

      Das mit dem Sinken ist relativ zu sehen. Wie waren denn die Preise bevor das ganze Unheil über uns hereinbrach? Du bist genau so ein Schlaumeier wie unsere Politiker. Die sind auch auch der Meinung das alles billiger wird weil sich die Inflation abschwächt. Aber na ja, kostet uns ja nur soviel wie ne Kugel Eis, also passt schon. Danke für nichts.

      • petty sagt:

        Und die Grünen waren für das Unheil verantwortlich? Wir haben einfach nur naiv entgegen der Warnungen aller Europäer billiges russisches Gas gekauft, damit wir von denen abhängig werden.

      • 10010110 sagt:

        Welches Unheil brach denn über uns herein? Geht es „uns“ schlecht?

        • Matze sagt:

          ja, es geht uns schlechter.
          Sieh dir mal die Wirtschaftszahlen an. Sieh dir die staatlichen Steuereinnahmen an, die marode Infrastruktur, Schulen, Kitas usw..
          Die Arbeitslosenzahlen steigen, der Konsum und der Export geht zurück.

          Ja, uns geht es eindeutig schlechter.

          Wirst du bei deinem Bürgergeld aber nicht merken.

          • 10010110 sagt:

            Nee, mal im Ernst jetzt und ganz konkret: Inwiefern geht es dir denn schlechter als z. B. im Jahr 2004 oder gar 1994?

        • Blindschleiche sagt:

          Unheil ist vielleicht das falsche Wort, aber die explosionsartig gestiegenen Gas- und Strompreise waren und sind schon eine Belastung für „uns“.

        • Anneliese sagt:

          Gefühlt ja, im Verhältnis zur Weltbevölkerung natürlich eher zu gut.

  5. Warum sagt:

    Das ist leicht, bei den Strompreisen ist die EVH ganz oben mit dabei. Warum auch immer. Da können die auch mal ein wenig senken….

  6. Allwetterradler sagt:

    Zu spät. Ich war bestimmt 20 Jahre Kunde, bin aber seit September weg, weil die EVH teurer war und kein gutes Tarifpaket für Hausstrom plus E-Auto unterwegs angeboten hat.

  7. Wolke sagt:

    Die Wahrheit steckt im Detail. Seit 11/2024 wird der Fix Tarif für 12 Monate mit einem Grundpreis von 14,44 Euro/Monat angeboten. Zuvor waren es 12,06 Euto/Monat. Dies sollte man ebenso benennen. Es gibt Stadtwerke die bringen einen Grundpreis von 10,41 Euro/monat. Also Finger weg von der EVH. Da kann selbst der Arbeitspreis um die 30 cent/kwh liegen, man kommt wesentlich günstiger weg. Achtet bei 1 Tarifwechsel in 1. Linie auf den GRUNDPREIS