Fachkräftegewinnung und Marktstärkung im Fokus: Sachsen-Anhalts Wirtschaftsminister leitet Delegationsreise nach Vietnam

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

24 Antworten

  1. ehem DDR-Bürger sagt:

    Dann wundert es umso mehr, dass sie oft abwertend „Fitschis“ genannt werden.

  2. Andreas sagt:

    Dass die Vietnamesen im Osten dieser Republik so beliebt sind, dass man ihnen in Rostock das Haus angezündet hat, ist kein Geheimnis!

    • Schotterpiste sagt:

      Ja, und dafür sollten wir uns alle schämen! Ich hab noch nie gehört das ein Asiate, egal woher, hier irgendwelche Probleme gemacht hätte. Die Zigaretten haben immer alle gern bei ihnen gekauft. Wenn sie Streitigkeiten hatten, haben sie es unter sich ausgemacht und keine Einheimischen mit rein gezogen oder vergewaltigt. Das ist heute leider anders.

  3. Ihr Reisebüro sagt:

    Ne Reise nach Vietnam?!…Ja da ist es jetzt am schönsten 👍🏼

  4. Mephisto sagt:

    Das haben die 1992 in Rostock Lichtenhagen hautnah miterlebt und danach wurden ganz viele Fachkräfte abgeschoben

    • Kalle sagt:

      Man darf/kann aber 1992 nicht mit 2024 vergleichen. Jetzt sind Arbeitskräfte ( ich schreibe bewusst nicht Fachkräfte) in unserem Land willkommen. Auch gerne aus Vietnam. Denn diese würden garantiert, nicht so wie viele ander Mitmenschen aus den diversen Ländern der Welt, nur Geld vom Staat anfordern sondern auch wirklich arbeiten wollen.

    • 10010110 sagt:

      Du meinst die Fachkräfte für Zigarettenhandel neben den Kaufhallen?

  5. Witzig, witzig ... sagt:

    „Die Präsentation von Sachsen-Anhalt als innovativem Wirtschafts- und Arbeitsstandort.“

    Jaja, usw. usf. Innovativ und weltoffen und bunt und tolerant und lebenswert… Kurz: Sachsen-Anhalt ist das schönste Land auf der Erde!

    Dummerweise schmiert Sachsen-Anhalt allerdings in einem Punkt ab. Es ist nur ein einziger, aber er hängt eng mit der Arbeit zusammen.

    Na? Na? Richtig geraten. Es ist das Geld!

    Immer wieder witzig, wenn Unternehmer, die maximal gewinnorientiert sind und alles vom Preis her betrachten, meinen, sie könnten die Arbeitnehmer für dumm verkaufen.

    Mit schönen Worten anlocken, alles anpreisen, nur das Geld… ähm… ja…das Geld… ein kleines bisschen gibts davon auch.

    Gebt ihr also für die paar Kröten eure Heimat auf?

    So doof ist kein Vietnamese, darauf reinzufallen.

  6. Schotterpiste sagt:

    Ich habe zu DDR Zeiten sehr gern mit unseren vietnamesischen Gastarbeitern zusammen gearbeitet. Sehr fleissige, zurückhaltende Menschen. Die Asiaten im allgemeinen. Sind hier jederzeit herzlich willkommen! Von diesen Menschen haben wir dann auch etwas, anders als von den Anderen…

  7. Sozi an der Saale sagt:

    Warum in die Ferne schweifen, wenn das Potenzial direkt vor der Haustür liegt? Herr Minister, während Sie in Vietnam um Arbeitskräfte werben, könnte es sinnvoller sein, die Talente in Halle-Neustadt zu fördern. Hier haben wir nicht nur eine engagierte Bevölkerung, sondern auch Menschen, die bereit sind, sich weiterzubilden und ihre Fähigkeiten einzubringen.

    Statt exotische Märkte zu durchforsten, sollten Sie sich vielleicht fragen, warum wir in unserer eigenen Region so viele ungenutzte Ressourcen haben. Ist es nicht ein bisschen peinlich, dass wir Arbeitskräfte importieren, während wir vor Ort Energie, Wissensdurst und beeindruckende Qualifikationen finden?

    Es ist an der Zeit, den Blick nach innen zu richten und die Potentiale vor der eigenen Haustür zu erkennen. Stellen Sie sich vor, was wir erreichen könnten, wenn wir die Menschen in Halle-Neustadt ernst nehmen und ihnen die Chancen bieten, die sie verdienen. Stattdessen scheinen wir den einfachen Weg zu gehen und die Lösung im Ausland zu suchen. Wo bleibt da die Vision? Oder…..alles Scheiss dort?

    • Systemsklave sagt:

      Rede doch nicht so um den heißen Brei.
      Welche Menschen meinst du?

      • Arbeiter sagt:

        Alle welche schon immer in Deutschland gelebt haben und sich in der sozialen Hängematte sonnen und alle die seit 2015 gekommen sind ( darunter Millionen junge kräftige Männer bzw. Frauen, es gab ja seitdem auch den hundertausendfachen Familienmächtig) welche durch das angebotene Geld vom Staat eben auch lieber nicht arbeiten gehen wollen. Aber sagen darf man sowas nicht immer…da bist du gleich einer aus der falschen Ecke.

  8. Robert sagt:

    Die Vietnamesen dürfen gerne kommen. Bitte die Billig-Zigaretten nicht vergessen.