Fahrradklau am Hauptbahnhof Halle nimmt zu: Bundespolizei kann zwei Räder sicherstellen und sucht die Besitzer

Aktuell kommt es am Hauptbahnhof Halle (Saale) fast täglich zu Fahrraddiebstählen. Es handelt sich insbesondere um Fahrräder des mittleren Preissegmentes, die am Westausgang (Bahnhofsmission / ZOB) abgestellt wurden.
Die Bundespolizei hat hierzu ein Ermittlungsverfahren eingeleitet und sucht dementsprechende Geschädigte und weitere Zeugen. Unter anderem die auf dem Foto dargestellten Fahrräder wurden in diesem Zusammenhang fest- und sichergestellt, können allerdings keinem Besitzer zugeordnet werden.
Die Bundespolizei benötigt die Mithilfe der Bevölkerung: Wem wurde in den vergangenen drei Wochen sein oder ihr Fahrrad entwendet und hat dies bisher nicht bei der Bundespolizei angezeigt? Wer kann weitere Hinweise zu beobachteten Diebstahlshandlungen von Fahrrädern am Hauptbahnhof Halle (Saale), insbesondere dem Westausgang, geben?
Sachdienliche Hinweise werden in der Bundespolizeiinspektion Magdeburg (Tel.: 0391 / 56549 555), unter der kostenfreien Bundespolizei-Hotline (Tel.: 0800 / 6 888 000) oder bei jeder anderen Polizeidienststelle entgegengenommen. Weiterführende Informationen können auch über das Hinweisformular auf der Bundespolizei-Homepage www.bundespolizei.de gegeben werden.

Die Sache wird man nur dann in den Griff kriegen, wenn man jeden erwischten Fahrraddieb proaktiv und unbürokratisch hinter Schloss und Riegel bringt.
Anders hört das nie auf, sondern wird noch viel schlimmer.
… mit „Blut und Eisen“ wirst du’s richten. Solltest mal dein‘ Nüschel lichten (lüften).
Ab nach Ungarn mit dir!
Mit einem bombastischem Bohei wurde ein ganz neuartiges Lichtkonzept eingeweiht.
Ist nur Scheisse, wenn das in einem dauerdunkel endet.