Fahrzeugmangel: Rückkehr der Doppelstock-Züge nach Trotha

Ab kommender Woche fahren wieder Doppelstock-Züge auf der S-Bahn-Strecke zwischen Hauptbahnhof und Halle-Trotha. Grund ist ein Fahrzeugmangel bei den Talent-Triebwagen. Hier müssen Fahrmotoren und Drehgestelle ausgetauscht werden. Die S-Bahn-Linie S3 wird endet deshalb von Leipzig kommend durchweg im Hauptbahnhof von Halle. Bislang fahren die Züge stündlich bis Trotha durch. Stattdessen wird in den kommenden Wochen eine Doppelstock-Garnitur zwischen Trotha und Hauptbahnhof pendeln. Die Züge waren in den vergangenen Monaten in Baden-Württemberg im Einsatz. Wie zu erfahren war, gab es sogar Überlegungen, die Linie S3 vorübergehend komplett auf Doppelstock umzustellen. Dies ist aber am Widerstand aus Sachsen gescheitert. Und so müssen Fahrgäste aus Trotha im Hauptbahnhof zunächst umsteigen, wenn sie weiter nach Leipzig wollen. Groß sind die Fahrzeugeinsparungen hierdurch nicht, ein Talent-Zug kommt hier weniger zum Einsatz. Aus diesem Grund gibt es auch in restlichen Mitteldeutschen S-Bahn-Netz ein Ersatzkonzept. Vom 19. August bis 31. Oktober gilt dies zunächst.
Die S1 und S6 werden miteinander kombiniert.
Die S6 aus Richtung Geithain/Borna fährt ab Leipzig Hbf als Linie S1 weiter in Richtung Miltitzer Allee.
Im Streckenabschnitt Leipzig Hbf und Leipzig–Stötteritz entfällt die S1, dafür können die S2 nach Leipzig-Stötteritz oder die S4 in Richtung Wurzen genutzt werden.
Im Abschnitt Leipzig Hbf–Leipzig Messe entfällt die S6. Dafür kann auf die S2 in Richtung Bitterfeld/Dessau/Lutherstadt Wittenberg (hält in Leipzig Nord, Essener Straße, Leipzig Messe), die S4 in Richtung Eilenburg (hält in Leipzig Nord) und die S5/S5x in Richtung Halle (hält in Leipzig Messe) ausgewichen werden.
Auf dem Streckenabschnitt der S3 von und nach Halle-Trotha ist ein Umstieg mit direktem Anschluss in Halle (Saale) Hbf erforderlich. Zwischen dem Hauptbahnhof und Trotha pendelt ein Doppelstockzug.
Auf dem Streckenabschnitt der S4 von und nach Hoyerswerda ist ein Umstieg mit direktem Anschluss in Ruhland erforderlich. Zwischen Ruhland und Hoyerswerda ist ein Pendelverkehr eingerichtet.
Auf dem Streckenabschnitt der S5 von und nach Zwickau (Sachs) Hbf ist ein Umstieg mit direktem Anschluss in Altenburg erforderlich. Zwischen Altenburg und Zwickau ist ein Pendelverkehr eingerichtet. Die S5x ist von dieser Maßnahme nicht betroffen.
Neueste Kommentare