Familienfest in Halle-Dölau begeistert Groß und Klein – Feuerwehr-Tauziehen als Highlight

Bei strahlendem Sonnenschein und bester Laune wurde das Waldstadion von Blau-Weiß Dölau am Himmelfahrtstag zum Treffpunkt für Familien, Freunde und Neugierige aus der Region. Der Dölauer Familientag lockte mit einem bunten Programm, spannenden Aktionen und kulinarischen Genüssen – und das alles bei freiem Eintritt.
Eines der beliebtesten Highlights war ohne Zweifel das Feuerwehr-Tauziehen. Dabei wurde ein dickes Seil an ein Löschfahrzeug geknüpft, und mutige Teams traten gegeneinander an, um das schwere Fahrzeug allein mit Muskelkraft zu bewegen. Ein riesen Gaudi für Zuschauer und Teilnehmer gleichermaßen – und ein kraftvolles Erlebnis, das besonders bei jungen Besuchern Eindruck hinterließ.
Doch auch die kleinen Gäste kamen nicht zu kurz: Mit einem kleinen Feuerwehrschlauch durften sie selbst „Feuer“ löschen – natürlich kein echtes, aber ein spielerisches Erlebnis, das Begeisterung weckte und vielleicht das Interesse an einer späteren Mitgliedschaft in der Feuerwehr entfachte. Zudem luden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Dölau zum Probesitzen ins Fahrzeug ein und erklärten anschaulich die Technik – Feuerwehr zum Anfassen!
Sportlich ging es auch bei den Saale Bulls zu: Am Stand des Eishockeyteams konnten Besucher*innen selbst den Puck schlagen und sich ein bisschen wie ein Profi auf dem Eis fühlen – ein Riesenspaß für kleine und große Hockeyfans.
Neben diesen Mitmachaktionen bot das Fest noch viele weitere Attraktionen: Von Hüpfburg und Kinderschminken über Bastelstraße und Fußball-Dart bis hin zum Basketball-Parcours des MBC war für jeden etwas dabei. Wer sich sportlich beweisen wollte, konnte das DFB-Fußballabzeichen ablegen – eine Herausforderung, die viele Kinder mit Bravour meisterten.
Auch kulinarisch ließ das Fest keine Wünsche offen: Der Duft von Gegrilltem, frischem Kuchen, Zuckerwatte und Popcorn lag in der Luft und sorgte für zufriedene Gesichter. Für musikalische Stimmung sorgte Live-Act Olsen, der mit seinen Songs das Publikum begeisterte.
Ein besonderes Zeichen für Solidarität setzte der DKMS-Stand, an dem sich zahlreiche Besucher*innen als potenzielle Stammzellenspender registrieren ließen – ein kleiner Schritt mit großer Bedeutung.
Der Fanshop lud zum Stöbern ein, und bei der Tombola warteten tolle Preise auf glückliche Gewinner. Alles in allem: Ein Tag voller Freude, Gemeinschaft und unvergesslicher Momente.


















Neueste Kommentare