FerienSpaßPass 2025 startet heute mit neuen Angeboten – 18 Partner, ein Ziel: Sommerfreude für Familien

„Sommerzeit ist Ferienzeit, und für die Kinder und die Familien gibt es in Halle (Saale) und Umgebung viele schöne Möglichkeiten, um etwas zu unternehmen und zu erleben.“ Mit diesen Worten eröffnete Dr. Judith Marquardt, Beigeordnete für Kultur und Sport, offiziell die diesjährige Aktion FerienSpaßPass. Seit nunmehr elf Jahren steht sie der beliebten Sommerinitiative als Schirmherrin vor.
Der FerienSpaßPass 2025 startet am Freitag, den 28. Juni, pünktlich zum Beginn der Sommerferien und läuft bis zum 10. August. Mit dem Pass können Kinder und Familien vergünstigte Eintritte und besondere Angebote bei insgesamt 18 teilnehmenden Einrichtungen und Vereinen nutzen. „Es freut mich sehr, dass mit dem FerienSpaßPass den Kindern ein attraktives Programm angeboten werden kann, und ich bedanke mich bei allen teilnehmenden Einrichtungen, Unterstützern und Partnern.“
Zu den teilnehmenden Partnern zählen auch 2025 wieder Klassiker wie der Zoo, das Landesmuseum für Vorgeschichte und die beliebte Parkeisenbahn Peißnitzexpress. Doch es gibt auch Neuzugänge: „2025 beteiligen sich erstmals 18 Partner an der Aktion. Dazu gehören beispielsweise das Stadtmuseum Halle mit der Oberburg Giebichenstein und das Stadtmarketing Halle. Neu hinzugekommen sind in diesem Jahr die Kinderstadt 2025, das Saline-Technikum und das Freibad Karlsbad.“
Ein ganz besonderes Augenmerk liegt auf der sozialen Komponente der Aktion. „2.000 bereits aktivierte FerienSpaßPässe konnte jetzt Hans-Jürgen Scherer, Betriebsleiter des Eigenbetriebs Kindertagesstätten, an 49 städtische Einrichtungen überreichen.“ Finanziert wurden diese durch private Spender, sogenannte „Passpaten“, die es ermöglichen, dass auch Kinder aus Kindertagesstätten der Stadt Halle (Saale) im Alter von drei bis sechs Jahren vom umfangreichen Ferienangebot profitieren können.
Der Pass selbst ist denkbar einfach nutzbar. „Jeder Pass wird bei der ersten Nutzung für einen Euro aktiviert. Das Geld wird komplett für gemeinnützige Zwecke verwendet.“ Ein Modell, das aufgeht: „Seit 2015 sind mit dem FerienSpaßPass mehr als 30.000 Aktivierungs-Euro für gemeinnützige Zwecke und Institutionen in Halle und dem Saalekreis zusammengekommen.“
Die Begeisterung für das Projekt ist auch bei den Förderern deutlich spürbar. „Wir freuen uns, auch 2025 Namensgeber des FerienSpaßPass-Projekts zu sein und jungen Familien unvergessliche Sommermomente zu ermöglichen.“, sagt Jürgen Fox, Vorstand der Saalesparkasse. „Die Aktion zeigt, wie wir gemeinsam mit unseren Partnern das Leben in Halle, Merseburg und dem Saalekreis bereichern.“
Ein besonderer Aspekt hebt die Aktion auch auf sozialer Ebene hervor: „Dass die ‚Aktivierungs-Euros‘ am Ende 1 zu 1 als Spenden karitativen Projekten zugutekommen, ist ein wunderbarer Nebeneffekt und natürlich auch ganz in unserem Sinne.“
Erhältlich ist der Pass ab sofort in den Filialen der Saalesparkasse, bei den Stadtwerken, den teilnehmenden Partnern sowie automatisch für Schülerinnen und Schüler zusammen mit den Zeugnissen. „Bei Nutzung aller 18 Angebote pro Pass können mehr als 80 Euro gespart werden.“
Dr. Judith Marquardt verweist zudem auf die kulturelle Vielfalt, die Kindern und Familien mit dem Pass zugänglich gemacht wird: „Gerade im Sommer zeigt sich die Stadt bei einer Fahrt mit dem Peißnitzexpress oder beim Ausblick von der Oberburg Giebichenstein von einer besonders schönen Seite.“
Partner und Angebote 2025 im Überblick – ein Sommer voller Erlebnisse:
BabyBeach:
„Sommer-Sonne-SoleBeach, Komm zu uns ins Salzspielzimmer und reinige Deine Atemwege mit frischem Solenebel. Unser Sommerferienangebot: Erwachsene 10 €, Kinder 3 €. Bitte immer einen Termin vereinbaren.“
bewaffeldich:
„Kaufe eine Waffel deiner Wahl und erhalte eine Puderzuckerwaffel gratis dazu.“
Bowling Star:
„Zwei Stunden Familienbowling inklusive Leihschuhe spielen – für nur 40 €. (Ihr spart 20 %!)“
Garufa – FischSpa:
„Je nach Tarif (20 min / 30 min), zahlt ein Kind nur 5,00 € statt 13,50 € / 17,50 €, unter Begleitung eines vollzahlenden Erwachsenen.“
Golfpark Hufeisensee:
„Alle Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre erhalten 2,00 € Nachlass auf ihre Tageskarte für Fußballgolf und Adventure Golf.“
Hallescher Fußballclub e.V.:
„2 x Jubeln, 1 x Zahlen: Eintritt für zwei Personen. Nur einer zahlt, der günstigere Eintritt ist frei. Karten nur erhältlich in der HFC-Geschäftsstelle.“
Zappendorfer Wurstwaren:
„2 = 1 – Beim Kauf eines Zappendorfer Imbissglases, Bolognese oder Hackbällchen in Tomatensauce, gibt es ein zweites Glas kostenlos dazu. Erhältlich in unseren Filialen in Halle, Saalekreis und Merseburg.“
Landesmuseum für Vorgeschichte:
„Ferienaktionen für Kinder und Familien ‚Klosterleben und Bauernkrieg‘ – Di, Mi, Do und Fr (jeweils 3 Stunden) Beginn: 10:00 Uhr, 3,00 € statt 5,00 € (08.07.2025 – 01.08.2025). Jede Ferienwoche steht dabei unter einem anderen Motto. Achtung: Nur gegen Voranmeldung!“
Lasertag Halle:
„Kinder und Schüler spielen 3 Spiele und zahlen nur 2. (3 für 2 nur von Mo.–Fr.).“
Minigolf / Sportparadies:
„Ein Kind erhält freien Eintritt unter Begleitung eines vollzahlenden Erwachsenen. Beachvolleyball 11 – 15 Uhr: 2 Stunden spielen, 1 Stunde bezahlen! (Normalpreis), gilt in der Zeit von Montag bis Freitag und nicht an gesetzlichen Feiertagen.“
Prisma-Cinema Halle-Neustadt:
„2,50 € Rabatt beim Kauf von Menü 1 (1x Popcorn Mittel + 1 x Fanta Frozen).“
Stadtmarketing Halle / Touristinfo:
„2 € Rabatt auf das ‚Finni & Rudi im Bergzoo Halle‘ Puzzle.“
Stadtmuseum Halle und Oberburg Giebichenstein:
„Sommerferienprogramm für 3,00 € statt 5,00 €. Vom 1.7. bis 7.8.2025 von 14 – 17 Uhr an 8 Terminen (Di./Mi./Do.). Kommt raus zum Spielen, Basteln und Geschichte entdecken – in das Stadtmuseum und auf die Oberburg Giebichenstein!“
Zoologischer Garten Halle / Bergzoo:
„2 € Rabatt auf das reguläre Kinderticket (6,50 €). WICHTIG: Das rabattierte Kinderticket ist bei Vorlage des FerienSpaßPasses nur an der Tageskasse erhältlich.“
Kinderstadt:
„2,50 € beim Kauf eines Tagestickets für das Stadtspiel 2025 sparen. ACHTUNG: Angebot gilt nur an Samstagen.“
Karlsbad:
„2 = 1 – Zwei Kinder (bis 14 Jahre) kommen – nur eins bezahlt oder ein Kind erhält freien Eintritt unter Begleitung eines vollzahlenden Erwachsenen.“
Parkeisenbahn Halle:
„Ein Kind fährt gegen Vorlage eines aktivierten Passes in Begleitung eines zahlenden Erwachsenen kostenfrei mit. ACHTUNG: Keine Aktivierung vor Ort. Bitte nutzt die Kinderstadt als Aktivierungsoption gleich nebenan.“
Freizeitpark mit Wasserpark Landsberg:
„Aktion 1: Ferien-Bowling-Spaß – 1 Runde gratis! Sichert euch eine Bowlingbahn für eine Stunde kostenlos – exklusiv donnerstags und freitags. Nur so lange freie Bahnen verfügbar sind.“
„Oder Aktion 2: 1x gratis Toben, Rutschen & Planschen! Wir schenken dir ein kostenloses Kinderticket für eine Person für unser Kinderparadies mit Indoorspielplatz und Wassergarten.“
SalineTechnikum:
„RoboDays – Ferienaktion am 3.7. + 4.7. für Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren. Eintritt frei für ein Kind mit aktiviertem FerienSpaßPass. Baue und programmiere Roboter. Nur mit Voranmeldung.“
Neueste Kommentare