„Frag den Rat“: SPD-Fraktion startet aus der Sommerpause

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

9 Antworten

  1. BESORGTER Hallenser sagt:

    Die SPD hat für mich seit Herr Krause mit seinem kostenlosen Mittagessen in der Kita in allen weiteren Bereichen enttäuscht 😞 Der Herr Schmidt wäre für Halle der bessere gewesen!!!Man hat sich dann für einen schlechteren entschieden.

  2. nina sagt:

    SPD + KPD = SED

  3. Emmi sagt:

    Mich hat die SPD mit Herrn Geier enttäuscht. Seit Jahren ist er für die Finanzen zuständig für Halle und er bekommt es nicht hin. Nicht mal ein Machtwort darüber, was sich die Stadt leisten kann oder eben auch nicht.

    • Klardenkender sagt:

      Hmm. Er sagt das jedes Jahr. Die Haushaltsvorlage hat dazu jedes Mal unzählige Grafiken, wer den Text nicht lesen mag. Aber entweder wollten es der Stadtrat und/oder populistische OBs nicht hören. Und du musstest ja den süßen Hundi wählen.

    • PaulusHallenser sagt:

      „Nicht mal ein Machtwort darüber, was sich die Stadt leisten kann oder eben auch nicht.“

      Emmi,

      nach meiner Erfahrung und Beobachtung sind die inneren Strukturen der SPD recht komplex. Auf der einen Seite gibt es die Amts- und Mandatsträger, auf der anderen Seite stehen die parteiinternen Ebenen wie Orts-, Kreis-, Landes- und Bundesverbände mit jeweils eigenen Entscheidungsstrukturen. In diesen Gremien sind mitunter Funktionsträger aktiv, die ihre Vorstellungen mit Nachdruck einbringen oder auch durchsetzen wollen – teilweise unabhängig von kommunalpolitischen Gegebenheiten.

      Was Egbert Geier betrifft, habe ich den Eindruck, dass er sich in der Vergangenheit bemüht hat, den städtischen Haushalt zu konsolidieren. Allerdings scheint es so gewesen zu sein, dass ihm dabei parteiinterne Widerstände begegnet sind – sowohl innerhalb der SPD als auch im Zusammenspiel mit Stadtratsmitgliedern, die aus meiner Sicht eine deutlich sozialistische Ausrichtung vertreten. Möglicherweise hätte er unter anderen Bedingungen auch ein klareres „Machtwort“ sprechen können.

      In der Vergangenheit war es im halleschen SPD-Verband nach meiner Wahrnehmung häufiger so, dass engagierte Mitglieder, die Veränderungen anstoßen wollten, auf erhebliche interne Widerstände stießen. Einige zogen sich daraufhin zurück. Diese Erfahrungen haben Spuren hinterlassen und beeinflussen meiner Einschätzung nach auch heute noch die Haltung einzelner Mitglieder.

  4. Wennemann sagt:

    Die Spezialdemokraten sollten erst mal Deutsch lernen. Wer bitte sind Hallenser:innen? Diese Partei bietet keine Lösungen von Problemen, sie produziert Probleme. Immer mehr Wähler realisieren das und wenden sich von der SPD ab.