Freisprechung der Kreishandwerkerschaft Halle-Saalekreis – beste Auszubildende ist Konditorin Thanh Hang Nguyen

Es ist eine gute Tradition des Handwerks, dass die Junggesellen und Gesellinnen nach bestandener Prüfung in das Berufsleben verabschiedet werden.
Die diesjährige Freisprechung mit feierlicher Übergabe der Gesellenbriefe und der Prüfungszeugnisse fand in einer zentralen Veranstaltung der Innungen im Stadthaus Halle am Montag statt.
Folgende Innungen der Kreishandwerkerschaft Halle-Saalekreis nehmen teil:
- Baugewerke-Innung Halle-Saalekreis
- Bäckerinnung Halle-Saalkreis
- Dachdeckerinnung Halle
- Fleischerinnung Saale-Unstrut-Elster
- Friseur- und Kosmetikerinnung Halle-Merseburg-Saalkreis
- Glaserinnung Halle
- Landesinnung des Konditorenhandwerks Sachsen-Anhalt
- Maler- und Lackiererinnung Halle-Saalkreis-Merseburg
In den Sommerprüfungen 2023 fanden Prüfungen in 13 Ausbildungsberufen statt. Von den insgesamt 70 Prüfungsteilnehmer schlossen 74 % ihre Ausbildung erfolgreich ab.
In der Praxis wurden durchweg solide Ergebnisse erbracht. 69 % erzielten die Noten 1 – 3.
42 Junggesellen/innen und Jungfacharbeiter/innen aus 13 Ausbildungsberufen waren anwesend mit Ausbildern und Gästen aus der Stadt Halle, dem Saalekreis und in einzelnen Berufen aus dem gesamten Land Sachsen-Anhalt. Es verfolgten über 200 Personen die Freisprechung
Bester Lehrling des Jahrganges Sommer 2023 mit einem Gesamtergebnis von 93,5 % ist die Konditorin Frau Thanh Hang Nguyen.
Gratulation. Da werden sich unsere Möchtegern-Germanen aber ärgern 😉
HäuptlingGP,
warum sollten sich Menschen ohne Migrationshintergrund über das Vorzeigeergebnis bei der Konditorenprüfung ärgern? Thanh Hang Nguyen zeigt erfolgreich, wie man sich über das Handwerk erfolgreich auf dem Arbeitsmarkt und in der Gesellschaft etablieren kann.
Ich bin jedenfalls sehr erfreut über diese Nachricht und denke, dass viele Menschen es ebenso sehen.
So ist es, davon brauchen wir mehr. Aber fleißige Asiaten oder Lateinamerikaner ohne religös bedingte Integrationsaversion sind ja auch nicht das Migrationsproblem! Da kann man schon differenzieren, auch wenn der Grüne Clan es gern anders hätte.
Dass die damalige Bundeskanzlerin 2015 den in Budapest festsitzenden Flüchtlinge den Zutritt nach D ermöglicht hat, war seeehr humanistisch! Aber danach fehlte bei ‚Wir schaffen das‘ ein ganz kleines Wort: „ab“; und eben nicht ‚Oh kommet doch all‘.
Danach hätte man gaaanz schnell ein europäisches Flüchtlingsabkommen erarbeiten müssen. Aber da war sicher die CDU-EU-Abgeordnete aus Sachsen-Anhalt (die flachgelegt werden wollte) dafür/dagegen???
Die relativ wenigen Flüchtlinge, die 2015 kamen, wären bei ordentlicher ‚Betreuung‘ zumeist integrierbar gewesen, aber dann hätte der Zustrom erst mal gestoppt werden müssen.
Seit 2015 sind 8 Jahre vergangen. Wenn man 3-4 Jahre etwa rechnet, um eine Sprache so einigermaßen zu erlernen (und die europäischen ‚Sitten‘ , hätten die wirklichen Asylberechtigten danach einen Beruf erlernen können. Wieviele haben das getan und können heute für sich sorgen?
Die damalige Bundeskanzlerin hat in Leipzig Physik studiert und da auch promoviert.
Ob die da schon CDU-Mitglied war, weiß ich nicht. Aber CDU war eigentlich nicht das Ziel derer, die irgend einen Posten im Auge hatten und nicht in die SED wollten.
Ach ja, wieviel Mitglieder der C-Parteien sind Mitglied einer christlichen Kirche und zahlen dafür Kirchen-Steuern? Das C steht doch für CHRISTLICH, aber bei manchen für corrupt?
Denke auch so ca. 70%-80% freuen sich, und das ist sehr gut so, der Rest sind leider Höckefans… https://www.tagesschau.de/inland/hoecke-rede-101.html
Fang du erstmal ne Lehre an. Dann kannste mit quatschen. Vielleicht als Pumpenwärter oder so?
Als Beamter im Ruhestand? Echt jetzt? Dann verliere ich ja meine Pension 😉
Du bist Pumpenwärter a.D.
Gratuliere der kleinen aus Vietnam
Die Dame ist garantiert in Deutschland geboren…
Auf die Gratulation von „Kleinen“ aus dem Internet ohne Deutschkenntnisse kann sie bestimmt gut verzichten.