Freiwillige Feuerwehren laden zum Blick hinter die Kulissen ein
Halles Freiwillige Feuerwehren laden in den kommenden Wochen zu Tagen der offenen Tür und Sommerfesten ein.
Den Auftakt macht am 6. August ab 10 Uhr die Freiwillige Feuerwehr Nietleben. Sie öffnet die Türen am Gerätehaus am Platz der Einheit 1A in Nietleben. Dort erwarten besucher Technikvorführungen und Feuerwehrlöschübungen. Auch die Jugendfeuerwehr zeigt ihr Können und hofft auf interessierte Jugendliche, die ebenfalls Lust haben, sich in der Feuerwehr zu engagieren. Für Speis und Trank ist ebenfalls gesorgt.
Ebenfalls am 6. August ab 13 Uhr lädt die Freiwillige Feuerwehr Holleben im benachbarten Saalekreis zum Tag der offenen Tür ein. Neben einer Fahrzeug- und Technikschau gibt es auch Informationen zum Hochwasserschutz und Wasserwehr, einen Kinderflohmarkt, eine Tombola, Hüpfburg, Tombola sowie einen Wettbewerb der Kinderfeuerwehr.
Bei der Freiwilligen Feuerwehr Ammendorf steigt am 13. August von 10 bis 22 Uhr das Sommerfest mit Übungen, Austellungen, Büchsenschießen, Kinderschminken sowie ab 19 Uhr Tanz unterm Schlauchturm mit PadRoxxx.
Am 19. und 20. August steigt das Sommerfest bei der Freiwilligen Feuerwehr Kanena. Freitag ab 18 Uhr gibt es ein Lagerfeuer sowie DJ-Party, am Samstag ab 10 Uhr Frühschoppen, Erbsensuppe aus der Feldküche der Feuerwehr, Hüpfburgen, Kuchenbasar sowie ab 19.30 Uhr Musik mit Pad Roxxx.
Am 20. August feiert die Freiwillige Feuerwehr Zscherben ab 14 Uhr eine Beachparty und weiht in diesem Zusammenhang auch die Einweihung ihrer neuen Fahrzeuge. Eine Hüpfburg ist aufgebaut, es gibt selbstgemachte Cocktails und ab 18 Uhr eine DJ-Party.
Die Freiwillige Feuerwehr Halle-Dölau feiert am 20. August ab 16 Uhr das 4. Dölauer Bürgerfest mit Showtanz von CCD, Vorführungen der Feuerwehr und Kinderfeuerwehr, Spiel und Spaß sowie DJ-Party.
Neueste Kommentare