Für 14.000 Euro: Halle blüht auf

Der Frühling hält Einzug auf den Grünflächen in Halle (Saale). Am Dienstag wurde damit begonnen, Schmuckbeete zu bepflanzen. Insgesamt 14.000 Euro investiert die Stadt.
Gepflanzt werden 22.700 Stiefmütterchen in den Farben Weiß, Gelb, Orange, Violett und in verschiedenen Blautönen, außerdem 8.400 Vergissmeinnicht in Weiß, Rosa und Blau. Wie in den Vorjahren kommen die Pflanzen aus einem Gartenbaubetrieb in Niemberg im Saalekreis. Bereits im Herbst sind etwa 13.200 Zwiebeln für Tulpen, Narzissen und Hyazinthen gesetzt worden.
Neben dem großen Schmuckbeet am Joliot-Curie-Platz werden auch der Stadtpark, Amtsgarten, Vogelweide, Paul-Suhr-Straße und Magistrale erblühen.
Warum sind die Stadtgärtner nich alle in Kurzarbeit?
Warum sollten sie?
Weil sie es wert sind! Herzlichst, Ihre ver.di!
Warum schreibst du hier täglich Müll?
Warum sollten sie?
Warum sollten sie?
Wer sind Sie?
Immer wieder ein tolles Bild, die bepflanzen Beete und mittlerweile auch eine schöne Tradition! Schön
Gott sei Dank kam nicht die Frage, weshalb die Stadtgärtner im Homeoffice sind.
Ich dachte wir haben fast 21 Mrd. Euro Schulden 🤔
Na egal…wenigstens ein kleiner Lichtblick 🌸🌷🌹🌺in dieser beschissenen Zeit 👍
Wieso dachtest du das? Gibt es dafür einen Grund?
Immer wieder schön,
der jährliche Aktionismus vor der Hauptpost,
während die restlichen Grünanlagen ddr Stadt in Unkraut und Müll ersticken.
Und natürlich gibt es auch kein Geld, die Bäume der Stadt zu erhalten.
Deswegen müssen die weg und werden auch nicht nachgepflanzt.
Danke Grünflächenamt für nichts!