Gebäudeabriss an der Waisenhausmauer: Gleise mit Sandschicht abgedeckt, provisorische Fahrbahn auf dem Gehweg

Voraussichtlich kommenden Montag soll der Abriss des einsturzgefährdeten Hauses in der Straße “An der Waisenhausmauer” beginnen. Derzeit laufen schon die Vorbereitungen. Nachdem am Mittwoch die Fahrleitungen der Straßenbahn abgebaut wurden, haben Arbeiter am Donnerstag die Gleise mit einer dicken Sandschicht abgedeckt.

Werbung

Zudem wurde eine provisorische Asphalt-Fahrbahn im Bereich des bisherigen Gehwegs / Radwegs errichtet. Dort sollen die Autos drüber rollen, wenn die eigentliche Fahrbahn im Zuge der Abrissarbeiten gesperrt ist.

Artikel Teilen:
Werbung

21 Antworten

  1. Susan sagt:

    Null Verständnis mehr!, noch weniger Platz für Fußgänger, Senioren, Kinder, Fahrradfahrer…die in der Niemeyer Str. zum Arzt oder in die Schulen müssen…
    Diese Stadt ist nur noch ein Alptraum!

  2. wavvver sagt:

    Also Radfahrer dürfen zwischen Leipziger Turm und Riebeckplatz nicht über dwn Boulevard und nun wird die eigwntliche Radlerstrecke auch noch dicht gemacht, tolles Ding!

    • Halle-Leser sagt:

      Es ist ausgewiesen, dass die Bevölkerungsgruppe über den angrenzenden Parkplatz sogar abkürzen darf.

  3. Heide-Süd sagt:

    Zahlt das alles der Eigentümer des Hauses?

  4. armin mützenbecher sagt:

    Es gab mal Zeiten, da hat man solche Gebäude von Hand abgerissen, platzsparend und viel schneller. Das ist doch Wahnsinn, was die da machen.

    • Armin erzählt Märchen sagt:

      Du willst ein einsturzgefährdetes Haus per Hand abreißen? Du gehst da also drinnen hoch und hoffst, dass die Bude nicht unter dir zusammenfällt. Das ist tatsächlich Wahnsinn. 🫣
      Wie du schneller sein willst als ein Abrissbagger, der mit einer Bewegung vermutlich die halbe Fassade zum Einsturz bringt, und wo du mit deinen Händen dann die ganzen Ziegelsteine platzsparend los wirst, werden deine Geheimnisse bleiben.

    • unglaublich sagt:

      warst du schon immer so …ähm…“schlicht“?

  5. Allwetterradler sagt:

    Ein Zweirichtungs-Rad-und-Fußweg mit so lächerlicher Breite. Dieser Stadt gehen die Belange von Fußgängern und Radfahrern offensichtlich am Arsch vorbei.
    Das ist keine Umleitung, das ist vorsätzliche Verkehrsgefährdung.

    • Allwetterradler sagt:

      Ach nee, falsch gelesen. Einfach mal komplett zugemacht.

      • Darkwing Duck sagt:

        Der sehr schmale Rad- und Fußweg, in beide Richtungen benutzungspflichtig, ist leider der Regelfall.

      • lol sagt:

        aus Sicherheitsgründen.
        mit deinen worten beim thema miv (sinngemäß):
        „was regt ihr euch auf….sind doch nur paar tage“

    • Aufmerksamer Beobachtet sagt:

      Die Breite, die du da siehst, ist der dort seit Jahren bestehende Zustand. Ja, jede Fahrt dort ist ein kleiners Abenteuer.

    • Es lebe der SUV sagt:

      Ein Auto braucht halt etwas mehr Platz. Und mal ganz davon abgesehen belästigen Radfahrer schon genug den Verkehr mit ihrem Herumgeschleiche.

  6. Wien 3000 sagt:

    Wo sollen Radfahrer und Fußgänger jetzt langlaufen/-fahren? Einfach die Verkehrsflächen der Radfahrer und Fußgänger für den Autoverkehr zu opfern und diese Verkehrsteilnehmer auszuschließen halte ich für rechtlich fragwürdig. Zwar darf die Behörde eine Straße für Baustellen natürlich sperren (§45 I StVO), aber die provisorische Verkehrsführung auf Kosten anderer Verkehrsteilnehmer einzurichten, halte ich für ermessensfehlerhaft.

    • 10010110 sagt:

      Es gibt vor Ort ein Schild, dass Radfahrer und Fußgänger bittet, über den angrenzenden Parkplatz zu fahren/gehen.

      • Aufmerksamer Beobachter sagt:

        Die Führung über einen privaten Parkplatz muss man nicht für eine perfekte Lösung halten.

        • Halle-Leser sagt:

          Die Führung hat aber mitgedacht und Ersatzraum geschaffen indem das Nutzungsrecht für eine private Fläche eingeräumt wird.
          Und das alles ganz unaufgeregt, noch bevor die Maßnahme begonnen wurde.

  7. Axel sagt:

    Bleibt der Fernseh-Laden wenigstens offen?

  8. Jde sagt:

    Wieso macht das immer Papenburg? Haben wir nur die eine Firma?

    • 👍 sagt:

      „haben wir nur“

    • armin mützenbecher sagt:

      Lesen Sie mal die dicke Zeitung hier, dann wird Ihnen so Einiges klar…

    • unglaublich sagt:

      weil du zu schlicht und faul bist eine eigene firma aufzuziehen, entsprechende gebote abgibst, usw.
      versuchs mit bildung.

    • Pressesprecher sagt:

      Ist eine Entscheidung des Eigentümers, der eine schnelle Firma gesucht hat. Privat brauchst du auch nichts auszuschreiben, nur nach entsprechendem Fachwissen und der zugehörigen Technik zu suchen. Longfront, Transport, recycling hat eben nich jeder in einer Hand etc

    • bla sagt:

      die Frage ist die Antwort

  9. Darkwing Duck sagt:

    Wie sehr kann man Fußgänger und Radfahrer hassen?
    Stadt Halle: hold my provisorische Fahrbahn.

  10. Stadtratsbeobacher sagt:

    Wer sich als Radfahrer oder Fußgänger benachteiligt sieht, kann ja in den Einwohnerfragestunden im Planungsausschuss (Dienstag 17 Uhr) und Klima-Umwelt-Ordnungs-Ausschuss (Donnerstag 17 Uhr) die Verwaltung um Stellungnahme bitten.

  11. Gestern dort vorbeigekommen sagt:

    Laut Beschilderung dort sollen Radfahrer und Fußgänger den Parkplatz zur linken als Ausweichstrecke nutzen. Auf den ersten Block nicht intuitiv verständlich, dennoch für den Zeitraum nMn. eine gangbare Lösung.

    • hingesehen, mitgedacht sagt:

      „nicht intuitiv verständlich“

      vielleicht deswegen ja:

      „Laut Beschilderung“

      Blöd für Blinde und Sehschwache, aber alle anderen sollten das mitbekommen.

  12. Detlef sagt:

    Bauen auf und reißen nieder haben arbeite immer wieder

  13. Rentner sagt:

    Ich hab keine Ahnung, wie lange der Abriss, insbesondere der Bausubstanz, dauert. Aber ursprünglich sollte das doch bis zum 11. November erledigt sein. Hat da wer das ausgewürfelt?
    Schon, dass schon der Abriss verschleppt wurde, ist ein Skandal!
    Und wenn die Straße nicht paar Tage nicht befahren werden kann, dann ist’s eben so. Wird doch nun kein Jahrzehnt dauern?