Globus will ab Anfang 2019 in der Dieselstraße bauen
Um den Bau eines Globus-Warenhauses in der Dieselstraße in Halle (Saale) gibt es weiterhin Streit. Während die Stadtverwaltung das Vorhaben unterstützt, gibt es Bedenken vom Land. Am Samstag aber hat Globus Optimismus versprüht. Das Warenhaus lud zum kleinen Baustellenfest am neuen Standort ein. „Wir rechnen zum Jahresende mit einer Zusage“, erklärten Architekt und Warenhaus-Chef unisono. Ab Anfang kommenden Jahres soll dann gebaut werden, damit Mitte 2020 eröffnet werden kann.
Die Abrissarbeiten auf dem Gelände laufen schon. Von den Lagerhallen auf dem hinteren Teil des Geländes sind nur noch Trümmer übrig. Das ehemalige Baumarkt-Gebäude selbst ist schon entkernt und wird als nächstes folgen. Etliche Anwohner waren gekommen, um sich über den Stand der Planungen zu informieren. Und auch Globus-„Fans“ schauten vorbei. Sie zogen vor allem einen Vergleich zum Globus-Bau in Leipzig und wollen nun so ein Einkaufserlebnis auch in Halle. Bedingungen, die am jetzigen Standort in Halle-Bruckdorf nicht umsetzbar sind.
Rund 40 Millionen Euro will Globus investieren. Über 9.600 Quadratmeter wird der neue Markt verfügen. Die Betonreste werden geschreddert und sollen beim Neubau mitverwendet werden. „Es wird kein Markt vom Reißbrett“, sagt Halles Globus-Chef René Klauer. Stattdessen werde man den Markt Halle-spezifisch einrichten. Die hauseigene Metzgerei soll auch in den neuen Standort integriert werden. Zudem ist eine eigene Bäckerei geplant, es soll also nicht mehr nur aufgebacken werden. Über eine Glaswand können Kunden bei der Herstellung direkt zuschauen. Globus will sogar Bäcker und Konditor ausbilden. Auch eine Baumkuchenmanufaktur will Globus integrieren. Daneben wird in den Markt ein Restaurant integriert. Die Mitarbeiterzahl will Globus von derzeit 270 auf 350 anheben. Klauer ist nach eigenen Angaben derzeit in Gesprächen mit der HAVAG zu einer Anbindung. So sollen im Markt auch Monitore installiert werden, auf denen die Abfahrtszeiten der nächsten Busse angezeigt werden.
Umwelt und Lärm spielten auch eine Rolle bei den Fragen von Anwohnern. Bewohner der Buna-Siedlung befürchten eine höhere Verkehrsbelastung. Dem widersprachen die Globus-Vertreter. Denn die Zufahrt zum Einkaufspark in Bruckdorf erfolgt auch über die Dieselstraße. 860 PKW-Stellplätze werden geschaffen. Klauer verspricht zwischen den Parkbuchten viele Bäume. Das Dach wird eine Mischung aus Gründach und Solaranlage. Rund 30 Prozent des Stroms will Globus durch die Anlage selbst produzieren. Schon umgesiedelt wurden Zauneidechsen, die auf dem Grundstück gefunden wurden. Sie haben ihr Quartier auf dem Gelände des ehemaligen Tanklagers gefunden, das begrünt wurde. Dort ist weiterhin eine Grundwasser-Reinigungsanlage in Betrieb. Grund sind unterirdische Altlasten, jahrelang sind hier Mineralöle in den Boden geflossen. Geöffnet haben soll der Markt wochentags von 8 bis 21 Uhr und samstags von 8 bis 20 Uhr. Rechtlich möglich wäre laut Ladenschlussgesetz ja eine Öffnungszeit von 24 Stunden in der Woche. Man habe sich aber mit der Stadt auch aus Gründen des Lärmschutzes auf die Begrenzung der Öffnungszeiten geeinigt.
Fragen gab es aber auch zur Globus-Tankstelle in Bruckdorf. Die bleibt dort, hieß es. „Das Grundstück gehört uns“, so Klauer. Allerdings soll die Anlage modernisiert werden. Dagegen wird es am neuen Standort eine Ladestation für Elektroautos und E-Bikes geben.
Hat die Verwaltung wieder im vorauseilenden Investorengehorsam Zusagen im Grundstückskaufvertrag gegeben oder warum ist Globus so zuversichtlich?
welcher Grundstückskaufvertrag? Das Grundstück gehört seit Jahren Globus, der Baumarkt gehörte auch Globus
OK, Danke für den Hinweis.
Wer 23 Jahre lang in Halle zuverlässig gute Qualität seinen Kunden angeboten hat, der hat
in Halle auch eine sichere Zukunft verdient, Meiner !
Wenn du so schlecht dastehst wie Globus, kannst du nur noch zuversichtlich sein und durch „Volksfeste“ öffentlichen Druck aufbauen.
Bin mal gespannt, ob die Verwaltung sich traut dem Stadtrat einen nicht beschließbare Vorlage vorzulegen
Globus hat sicher mehr Zukunft als der derzeitige Stadtrat… wie auch die Landesregierung.
Was soll diese Aussage aussagen? Es geht nicht um die Landesregierung, sondern um ein durch das Landesparlament beschlossenes Landesentwicklungsprogramm.
Landesentwicklungsprogramm für Halle? Warum merke ich als Bürger nix davon? Weil es wohl bloß für die Börde gemacht wurde. Und die Machteborcher haben ohnehin keine Ahnung, was in Halle abgeht, und was die Bürger hier für Bedürfnisse haben.
Es gilt sogar für das ganze Bundesland. Und … warte … jedes Bundesland hat das. Nur wenn du nix merkst, heißt das nicht, das gibt es nicht, auch wenn es durchaus dein Leben beeinflusst:
Ziel 1
„Zur Sicherung der Lebensgrundlagen und der Lebenschancen künftiger Generationen ist SachsenAnhalt in seiner Gesamtheit und in seinen Teilräumen wirtschafts-, sozial- und umweltverträglich zu entwickeln. Gleichwertige und gesunde Lebens- und Arbeitsbedingungen sind in allen Landesteilen zu schaffen und zu erhalten.“
Es läuft alles nach Plan hieß es, aber der Plan war Mist! 😀
Nach diesem Muster läuft es immer, wenn in Machdeborch über Halle zu Rat gesessen wird.
Ich sage nur HES und A143.
In der Zeit sind im Lande Zug Umgebungen realisiert worden.
Genauso wie beim Hochwasserschutz.
Für mich als interessierter Kunde der sehr auf Qualität achtet ist Globus einer der wenigen Einzelhändler in Deutschland der den Namen Lebensmittelhändler auch verdient. Da wird noch die Ware richtig präsentiert da kann man Produkte auch mal probieren bevor man sie kauft das ist Lebensmittelhandel und nicht einfach Ware verramschen wie in vielen Märkten der Mit-Bewerber.Natürlich ist das sehr Personal intensiv aber für die Kundschaft die wir nun mal sind nur von Vorteil.Ich hoffe das alles klappt mit dem Bau und freue mich auf die Eröffnung.Für Halle übrigens ein Zugewinn .
Landesentwicklungsprogramm ?
Globus lag vorher auf dem Stadtgebiet Halle und wird es wieder sein.
Ich wolte fragen ob da auch viele kipper hin fahren und dort steine laden ich mache nämlich videos von lkws und brauche hilfe ob da welche hin fahren danke