Graffiti-Schmierer in der Paracelsusstraße und der Großen Brunnenstraße

Keine Antworten

  1. Handwerker sagt:

    Bei der Polizei habe man niemanden erreicht…
    Kann ich so bestätigen, man muss betteln, dass überhaupt ein Wagen losgeschickt wird. Sicher, es sind gefährliche Zeiten. Wenn die Polizei aber selbst Angst hat, wer hilft dann?

  2. 10010110 sagt:

    Was? Beim Notruf war keiner zu erreichen? Wie kann das sein? Oder haben die Zeugen das normale Diensttelefon auf dem Revier angerufen?

  3. aber Blitzermarathon! sagt:

    „Bei der Polizei habe man niemanden erreicht, die Täter konnten also unerkannt flüchten.“

    Nee, oder?! Was für eine Bananenrepublik sind wir eigentlich inzwischen?

    • Gurken Gaby sagt:

      Eine, in der man alles glaubt, was im Internet steht.

    • Genau! Blitzermarathon! sagt:

      In der regelmäßig Geschwindigkeiten kontrolliert werden. Wie viele Unfälle passieren durch unangepasste Geschwindigkeiten und wie viele Menschen wurden durch Graffiti verletzt? Wenn die richtige Prioritätensetzung schon für eine Bananenrepublik reicht….

  4. blöderspießerdersichübergraffitisaufregt sagt:

    Ich muss zugeben, dass ich „gegenüber dem Polizeirevier Halle (Saale) (wurde) eine Sachbeschädigung durch Graffiti angezeigt“ falsch verstanden habe, nämlich dahingehend, dass gegenüber dem Polizeirevier (d.h. in der nächsten Umgebung des Polizeireviers) Graffiti geschmiert wurden. Das trifft aber nicht zu, weil es in der Nähe der Großen Brunnenstrasse meines Wissens kein Polizeirevier gibt. Trotzdem ist es aber so, dass selbst in unmittelbarer Nähe von Polizeieinrichtungen die asozialen (und hoffentlich mehr oder weniger jugendlichen) Schmierfink:innen ungestört ihrem „Hobby“ nachgehen können. Man/frau möge sich nur einmal in der Umgebung der Landespolizeidirektion Halle in der Merseburger Straße umschauen: Dort werden munter in Sichtweite dieser Behörde Graffiti angebracht, Einkaufswagen abgestellt und immer wieder illegal Sperrmüll entsorgt. Das zeigt doch ziemlich deutlich, wie viel Respekt gewisse Personen vor diesen Institutionen haben, oder etwa nicht? Ich schätze mal, die Polizeibeamtinnen in ihren wohlklimatisierten Büros würden selbst dann nichts bemerken, wenn ihnen jemand die Fensterscheibe des eigenen Büros zusprühen würde…. Und falls doch, würden sie erst die Kollegen in der Fliederwegkaserne alarmieren, anstatt sich selbst nach draußen zu bemühen. Ich finde, so etwas ist ehrlich gesagt ein Armutszeugnis für diese Stadt. Vermutlich könnte man direkt in Sichtweite der Landespolizeidirektion ausgeraubt, niedergeschlagen oder gar ermordet werden, ohne dass es irgendjemand dort bemerken würde.(Ich hoffe inständig, ich übertreibe gerade. Und noch etwas: Ich habe für die AfD nichts, aber auch gar nichts übrig! Ich erwarte lediglich von gewissen staatlichen Institutionen, dass sie ihre Aufgaben erfüllen oder, auf gut neudenglisch, „ihren Job machen“!)

    • Illegale Einkaufswagen sagt:

      „in der Nähe der Großen Brunnenstrasse meines Wissens kein Polizeirevier“

      Was sind schon 300 Meter. Eine Ewigkeit sind das!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.