Große Freude an der Förderschule „Janusz Korczak“ in Halle: Anerkennung für gelebte Menschlichkeit

Strahlende Gesichter und stolzer Applaus an der Förderschule „Janusz Korczak“: Für ihr ganzheitliches Schulkonzept „Tragfähige Beziehungen stärken fürs Leben“ wurde die Schule mit einem der begehrten Anerkennungspreise des Hob-Preises 2024/2025 ausgezeichnet. Die Stiftung Kinderförderung von Playmobil würdigte das Projekt mit einem Preisgeld in Höhe von 10.000 Euro.
Der bundesweit ausgeschriebene Hob-Preis fördert innovative Schulprojekte, die sich in besonderem Maße für ein respektvolles und unterstützendes Miteinander engagieren. In diesem Jahr lag der Fokus auf dem sozialen Zusammenhalt – ein Bereich, in dem die Förderschule aus Halle mit ihrem Konzept besonders überzeugte.
Beziehungen als Schlüssel zur Entwicklung
Im Mittelpunkt des ausgezeichneten Projekts steht der Aufbau tragfähiger Beziehungen zwischen Schüler:innen und Lehrkräften. „Unser Ziel ist es, ihnen eine stabile, fürsorgliche Gemeinschaft zu bieten, in der sie Vertrauen, Empathie und Selbstwertgefühl entwickeln können“, erklärt das Schulteam.
Das Konzept ist vielfältig: Feste Bezugspersonen schaffen Verlässlichkeit im Schulalltag, kreative und musische Angebote fördern die Ausdrucksfähigkeit und stärken das Miteinander. Regelmäßige Ausflüge sowie die aktive Einbindung der Kinder in Entscheidungsprozesse sorgen zusätzlich für ein starkes Gemeinschaftsgefühl.
Preisgeld für weitere Herzensprojekte
„Wir danken der Stiftung Kinderförderung von Playmobil von Herzen für diese Anerkennung“, so das Team der Förderschule. Das Preisgeld von 10.000 Euro soll vollständig in die Weiterentwicklung des Konzepts fließen – etwa für neue Materialien, gemeinsame Projekte oder erlebnisorientierte Lernangebote.
Über den Hob-Preis
Der Hob-Preis wurde im Schuljahr 2024/2025 bereits zum zweiten Mal von der Stiftung Kinderförderung von Playmobil vergeben. Insgesamt 250.000 Euro stellte die Stiftung in diesem Jahr zur Verfügung. Neben zwei Hauptpreisen à 25.000 Euro wurden 20 Anerkennungspreise in Höhe von je 10.000 Euro vergeben – an Regel- und Förderschulen in ganz Deutschland, die mit ihren Konzepten das soziale Klima in Schulen nachhaltig stärken.
Für die Förderschule „Janusz Korczak“ ist die Auszeichnung nicht nur eine finanzielle Unterstützung – sie ist auch ein starkes Zeichen der Wertschätzung für ihre engagierte Arbeit. Ein Gewinn, der weit über den symbolischen Wert hinausgeht.
Herzlichen Glückwunsch.
Tolles Engagement! Weiter so!
Danke für die tolle Arbeit. Gemeinsamkeit stärken! Gegen den Trend der Egoisten arbeiten!
Alles klar. Geleibte Menschlichkeit