Großkontrollen der Polizei in Halle im Straßenverkehr: 383 Feststellungen, darunter 18 Straftaten
Im Rahmen der Kontrolltage des Polizeireviers Halle (Saale) zu „mobil.sicher.leben“, „Speed I“ und „Speedmarathon“ stand das Thema Geschwindigkeit von Mittwoch den 17.04.2024 bis Freitag 19.04.2024 im Stadtgebiet Halle (Saale) im besonderen Focus. Um hier eine Erhöhung der Sicherheit im Straßenverkehr zu erreichen führt das Polizeirevier Halle (Saale) verstärkt Geschwindigkeitskontrollen durch.
Im Rahmen dieser Kontrollaktionen konnten insgesamt 242 Geschwindigkeitsverstöße (212 Verwarngelder, 22 Bußgelder ohne Fahrverbot und 8 Bußgelder mit Fahrverbot) durch die Polizei geahndet werden.
Während der Kontrollmaßnahmen wurden die Geschwindigkeiten von 10.310 Fahrzeugen kontrolliert. Bei weiteren Verkehrskontrollen im Stadtgebiet wurden 18 Straftaten (Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz, Fahren ohne Fahrerlaubnis, Fahren unter Alkoholeinfluss und Kennzeichenmissbrauch) festgestellt und die entsprechenden Strafverfahren hierzu eingeleitet. Ebenfalls wurden Ordnungswidrigkeiten-Anzeigen gegen sechs Fahrzeugführer (Fahren unter Alkoholeinfluss, Fahren unter Einfluss von Betäubungsmitteln und Fahren unter Alkoholeinfluss im Rahmen der Probezeit nach dem Führerscheinerwerb) eingeleitet. Weiterhin wurden gegen 127 Fahrzeugführer Ordnungswidrigkeiten-Anzeigen, unter anderem wegen Missachtung verschiedener Durchfahrtsverbote, die Benutzung von Mobiltelefonen und das nicht benutzen der Rückhaltevorrichtung während der Fahrt, eingeleitet.
Und?
Fahrradfahrer auch mal kontrolliert?
Ach ja.
Die haben ja ihre Lobby hier in Halle und bis auf Ausnahmen Narrenfreiheit.
Die Radfahrer richten vielleicht mal weniger Schaden an, als die schweren Blechkarossen? I.d.R. sind die Verletzungen geringer wenn ein Radfahrer mit 20km/h jemanden umfährt, als ein Autofahrer mit 60 km/h oder mehr.
Nö, wenn ein Radfahrer einen Fußgänger mit 20 km/h anfährt, dann tut das schon weh. Vorallem weil es keine Strafe für den Täter gibt.
Bei rot zeigender Ampel mal eben fix über die Kreuzung gefahren… ist ein qualifizierter Rotlichtverstoß und wird auch nicht mit Dudu abgetan.
Du wirkst verbittert. Kannst du etwas kein Farhrrad fahren? Ist es das?
Ob Auto oder Fahrrad. Einfach langsam und vorausschauend fahren. Und deinen Hass mal überdenken.
Genau.
Also , in Halle bitte Helmpflicht für Radfahrer festlegen. Das kann man gut kontrollieren und verwarnen. Wenn man denn Radfahrer kontrollieren mag.
Ein Fahrradfahrer fährt selten jemanden tot! Ein Aufprall mit einem Kraftfahrzeug birgt weit mehr Gefahren. Und ja, natürlich muss auch in dem Bereich kontrolliert werden. Ist mir sogar schon passiert.
Deswegen können Radfahrer doch trotzdem vom Fußweg runter.
Ein Aufprall auf ein Kraftfahrzeug bringt in den seltensten Fällen nur Beule für den Radler… dann hat er was davon.
Setzen „6“
Autofahrer werden mit Alkohol am Steuer ohne Lappen und mit so hoher Geschwindigkeit erwischt die ein Fahrverbot rechtfertigt. Aber ,aber ,aber ,aber die Raaadfaaahreeer!!!
Aber das Gesetz gilt für alle.
Eben.
Man schreibst du ein Bullshit @Ex-Sangerhäuser haben die in Sangerhausen kein Psychologen?
Autofahrer werden endlich auch mal kontrolliert und Straftaten, Verstöße jedoch mit vergleichsweise geringen Bußgeldern geandet. Trotz aller, von Autofahrern verursachter Unfallgefahr, fährt es sich auf dem Rad entspannter, ist gesünder und fast immer auch – wenn gewünscht -schneller.
Klar, und auch ungestrafter: Überfahren von Lichtsignalanlagen, rechts Überholen ohne ausreichenden Sicherheitsabstand, Befahren von Fußgängerschutzstreifen und -überwegen…
Radfahrer haben eine Lobby in Halle?
Erster Kommentar. ABER DIE RADFAHRER!!
Läuft mit der Selbstreflektion.
Auf der Europachaussee wurde gerast wie immer
No, dort ist 70 gestattet…
Früher gab es ständig Verkehrskontrollen, da wurde auch der Erste-Hilfe-Kasten oder das Warndreieck oder die Warnweste kontrolliert.
Auch wurde kontrolliert ob alle angebauten Teile ABEs hatten oder eingetragen waren.
Das sollte man viel öfter machen, auch bei Fahrradfahrern (ob das Fahrrad verkehrssicher ist, Alkohol- oder Drogenmissbrauch vorliegt usw..)
Immer dieses Geschrei nach mehr Kontrollen, Regeln und Vorschriften. Typisch deutscher Matze.
Wenn der „typisch deutsche Matze“ sich allein von sich aus aufmerksam und rücksichtsvoll im Straßenverkehr bewegen würde, bräuchte es auch nicht mehr Kontrollen. Und was die „Regeln und Vorschriften“ betrifft: Die sind im dichten Straßenverkehr einfach notwendig, damit alle miteinander zurechtkommen.
Wir wissen alle, dass es nicht der „typisch deutsche Matze“ ist, der sich rücksichtslos im Straßenverkehr verhält. Ich denke da nur an den Prozess gegen den Raser, der auf dem Hansering eine Mutter totgefahren hat.
Die Strafe für diese Raserei war wieder ein Witz.
Nazis drehen wirklich jedes Thema auf rechts.
Genau diese lächerlichen bis gar nicht verhängten Strafen sind es, die diese Leute regelrecht ermuntern, sich nicht an Gesetze zu halten.