Parken für 50 Cent/Stunde: ab Montag neue Parkordnung in der Geiststraße
Eine neue Parkordnung in der Geiststraße tritt ab Montag, dem 20. Februar 2017 in Kraft, informiert die hallesche Stadtverwaltung.
Drei neue Parkscheinautomaten gehen in Betrieb. Das Parken ist montags bis freitags zwischen 8 und 18 Uhr und am samstags zwischen 8 und 13 Uhr gebührenpflichtig. Die Gebühren betragen 0,25 Euro pro 30 Minuten Parkdauer. Die Wahl der Parkzeit kann in 6-Minuten-Schritten erfolgen. Die Gebühr für die
höchstmögliche Parkzeit von 10 Stunden beträgt 5 Euro. Im Geltungsbereich der Parkautomaten können Bewohner mit gültigem Bewohnerparkausweis des Gebietes Große Wallstraße kostenfrei parken.
Am Beginn und Ende der Geiststraße sind Lieferzonen ausgewiesen, in denen werktags von 7 bis 12 Uhr die störungsfreie Belieferung der anliegenden Geschäfte auch mit größeren Fahrzeugen möglich ist. In den übrigen Tages-Stunden können diese Parkbereiche von Bewohnern mit gültigem Bewohnerparkausweis des Gebietes Große Wallstraße kostenfrei genutzt werden.
Trotz dieser Discount-Preise wird es noch genug geben, die keinen Parkschein kaufen. Man darf gespannt sein.
Wenn ich sehe, wie bisher auch sämtliche Halteverbote (Einmündung Breite Straße) ignoriert wurden und völlig rücksichtslos vor Bordsteinabsenkungen geparkt wurde, dass kein Mensch mehr durchkommt, da würde es mich wirklich überraschen, wenn sich überhaupt was am Verhalten ändert, zumal das Ordnungsamt ja konsequent unterbesetzt ist und sich mit dieser Änderung eine weitere Straße aufgehalst hat, die zu kontrollieren es nicht in der Lage sein wird (oder es wird woanders vernachlässigt).
Es könnte wahrscheinlich ein Mitarbeiter des Ordnungsamts nur dafür abgestellt werden, den ganzen Tag die Geistraße hoch und runter zu laufen und er würde immer etwas zu tun haben. Und das gilt für viele Straßen in Halle.
Leider lässt sich der Erfolg des Ordnungsamts nur dann ablesen, wenn die Einnahmen aus Ordnungsgeldern geringer werden, was aber bei der Buchhaltung und in den Chefetagen scheiße aussieht. Die gucken nur auf Zahlen und denken dann, es lohnt sich nicht.
Früher war das parken kostenlos.Ich nenne das abzocke,weil die stadt geld braucht.
Halle ist nicht nur kinder-und schwulenfeindlich,halle ist auch autofeindlich.
Du hast recht, Halle ist ziemlich kinderfeindlich – es gibt noch viel zu viel gefährlichen Straßenverkehr in der Stadt.
@Fadamo
Spinner, Endlich wird dieses Wildparken in der Alt- und Innenstadt kostenpflichtig.
Wie würdest du denn reagieren, wenn du dich ständig durchb die schmalen Straßen quälen musst, noch dazu wenn, unabhängig von den Anwohnern, auch einfach viele dort parken, die einfach nur zu faul sind, in eines der Parkhäuser zu fahren.
Nein, die Leute mit den größten Karren, würde am liebsten bis ins Kaufhaus fahren zum einkaufen.
Ich hoffe nur, das die Stadt dann wesentlich härter und öfters kontrolliert. Die Stadt könnte sich gerade in der Alt- und Innenstadt dumm und dämlich verdienen.
Das ist aber nicht Schuld der Autofahrer,sondern der Kommunalpolitiker.
Jetzt einfach Kasse machen ist eine billige Politik.
Kasse machen mit 50ct ????
Ich finde es sehr gut, das die Alt- und Innenstadt endlich zur Anwohnerparkzone wird.
Es war schon nicht mehr feierlich, das jeder einen kostenlosen Parkplatz gesucht hat.
Meine Güte, fahrt ins Parkhaus und geht zu Fuß in die Stadt, fertig.
Mache ich übrigens auch, wenn ich nach Leipzig, Dresden oder sonstwo hinfahre. Dann fahre ich auch ordentlich ins Parkhaus. Denn die 5-10 € Parkgebühr rechne ich dann einfach mit ein.
Mit den parkgebühren werden die autos aus der innenstadt nicht geringer.
Also doch nur kasse machen.
Einen anderen sinn sehe ich mit diesen parkgebühren nicht.
Ist ja auch ne Frechheit, 50cent für nur eine Stunde!!!
Es gibt in der Innenstadt genug Autos, die oft mit orangenen Parkausweisen da jeden Tag stehen.
Mein Herz erwärmt sich, wenn ich solche Nachrichten lese.
Das Problem wird sich irgendwann mit dem Wegfall der letzten funktionierenden Geschäfte in der Innenstadt gelöst haben… da gibt es dann nur noch Döner-, Handy- und Spielevertreiber… neben Apotheken…