Hacker legen MZ lahm – User sollen Passwörter ändern
Hacker haben die Webseite der Mitteldeutschen Zeitung lahmgelegt. Das teilte die DuMont-Gruppe, zu der die MZ gehört, mit.
Aus Sicherheitsgründen habe man die Systeme heruntergefahren. „Wir haben diese Sicherheitslücke noch am Sonntagmorgen geschlossen, möglicherweise hatten aber Dritte in der Nacht kurzzeitig Zugriff auf Daten. Alle gespeicherten Passworte wurden von uns gesperrt und zurückgesetzt“, heißt es in einer Erklärung. „Falls Sie das Passwort, das Sie für unsere Online-Services verwendet haben, auch für andere Web-Anwendungen eingesetzt haben (zum Beispiel: E-Mail, Soziale Netzwerke, Online-Shopping), empfehlen wir Ihnen vorsorglich, auch diese Passworte umgehend zu ändern. Vorerst haben wir unsere E-Paper-Angebote für Sie zur Nutzung ohne Login freigeschaltet.“
Durch das Problem war auch die Webseite für mehrere Stunden nicht erreichbar. „Wir entschuldigen uns dafür, dass wir Ihnen unseren Service nicht in gewohnter Qualität und Schnelligkeit zur Verfügung stellen konnten. Wir arbeiten mit Hochdruck daran, die Ursache dieser für allen Beteiligten unbefriedigenden Situation zu analysieren und Vorkehrungen zu treffen, dass sich ein solches Szenario nicht wiederholt.“
Einerseits mies, ärgerlich und bedauerlich, andererseits lese ich DuMont und kann mir eine gewisse Schadenfreude nicht verkneifen… 🙂
„Wir entschuldigen uns dafür, dass wir Ihnen unseren Service nicht in gewohnter Qualität und Schnelligkeit zur Verfügung stellen konnten….“
ihr solltet euch dafür entschuldigen, dass eure Net-Admins noch stümperhafter sind, als eure Redakteure!!!
-Wir entschuldigen uns dafür, dass wir mit ihren Daten so stümperhaft umgehen!-