Händel und „Harry Potter“ erklingen vom Roten Turm
Melodien von Georg Friedrich Händel erklingen unter anderen zum Glockenspielkonzert anlässlich des diesjährigen Laternenfestes, wenn der „Förderkreis Glockenspiel Roter Turm“ und das Stadtmuseum am Sonntag, 27. August 2017, um 16 Uhr auf den Markt einladen. Der Rote Turm beherbergt Europas größtes Glockenspiel. Die 76 Glocken werden von dem Carillonneur Christian Balslev, Svendborg, Dänemark, zum Klingen gebracht. Es erklingen Melodien von Georg Friedrich Händel, Wolfgang Amadeus Mozart, eigene Kompositionen sowie bekannte Filmmusiken unter anderem aus „Harry Potter” und „Game of Thrones“. Für einige Sitzplätze auf dem Markt ist gesorgt, gerne können die Besucherinnen und Besucher selbst Sitzgelegenheiten (z.B. Decke oder Klappstuhl) mitbringen.
Vor dem Konzert lohnt ein Besuch der Sonderausstellung des Händelhauses unter dem Titel „echt oder fake“, in der man unter anderen erfahren kann, an welchen Orten weltweit der „Westminsterschlag“ noch erklingt sowie weitere Hintergründe zu dessen Komposition.
Christian Balslev (geb. 1968 in Dänemark) macht studierte in Amsterdam bei Professor Hans van Nieuwkoop. Im Jahre 1996 wurde ihm das Diplom für Kirchenmusik der Royal Academy of music verliehen, regelmäßig nahm Christian Balslev an Meisterklassen im In- und Ausland teil. Er ist als Solist – Organist und Carillonneur – und Kammermusiker in seiner Heimat sowie in Schweden, Deutschland, Niederlande, Österreich, Frankreich, Spanien, Italien, England, Japan Argentinien und den USA gern gehörter Gast. Aber auch als Komponist von Kirchenmusiken, u.a. auch für das Carillon, sowie für Theater-, Oper und Filmmusik ist Christian Balslev bekannt. Seit dem Jahre 2002 ist Christian Balslev Musikdirektor, Kantor und Carillonneur in Svendborg, Dänemark.
Wir bitten nach dem Konzert um eine Spende für weitere Glockenspielkonzerte.
Neueste Kommentare