Halle räumt auf: Aufruf zum Frühjahrsputz

Auch in diesem Jahr rufen die Stadt Halle (Saale) und die Hallesche Wasser und Stadtwirtschaft GmbH (HWS) alle Einwohner zum Frühjahrsputz auf. Zwischen dem 27. März und dem 5. April soll es verschiedene Aktivitäten geben.
Vereine, Initiativen, Unternehmen, Schulen, Hausgemeinschaften oder Privatpersonen können sich an den Frühjahrsputz-Aktionstagen 2020 beteiligen. Geplante Aktionen können bis zum Montag, 23. März, im Dienstleistungszentrum Bürgerbeteiligung (DLZ) der Stadt Halle (Saale) angemeldet werden. Das DLZ koordiniert alle Aktionen.
Im Rahmen des Frühjahrsputzes 2020 plant beispielsweise die Hallesche Wohnungsgesellschaft mbH (HWG) gemeinsam mit dem Stadtverband der Gartenfreunde Halle e.V. für Freitag, 27. März, eine Mitmach-Aktion in der Silberhöhe: Zwischen 14 Uhr und 18 Uhr soll die nicht mehr genutzte Kleingartenanlage „Silbergrund“ zwischen Genthiner Straße, Wittenberger Straße und Jessener Straße von Unkraut, Wildwuchs und Müll befreit werden. Perspektivisch möchte die HWG auf dem Gelände einen Gemeinschaftsgarten für ihre Mieter herrichten.
Die Stadt selbst hat bereits zwei Frühjahrsputz-Aktionen 2020 angemeldet. Für Freitag, 27. März, 14 Uhr, sind Anwohner und Nutzer des Skateparks Heide-Nord zur Reinigung des Areals aufgerufen. Außerdem organisiert die Stadt eine Aktion zur Reinigung der Uferbereiche des Hufeisensees am Samstag, 28. März, 9 Uhr.
Die Aktionen und Initiativen für den Frühjahrsputz 2020 der Stadt Halle (Saale) können angemeldet werden unter Telefon 0345 2211115 oder per E-Mail an: dlz-buergerbeteiligung@halle.de
Anmeldeformulare und weitere Informationen sowie eine Übersicht der verschiedenen Aktionen im Internet unter
Neueste Kommentare