Halle will Konzept zur Elektromobilität erstellen
Die Stadt Halle (Saale) wird ein Konzept zur Elektromobilität erstellen. Dazu erhält die Saalestadt Fördermittel vom Bundesverkehrsministerium.
Vier Schwerpunkte hat sich die Stadt gegeben. Erarbeitet werden soll das Konzept zwischen Januar kommenden Jahres und Juni 2024.
Im ersten Schwerpunkt geht es um die Elektrifizierung der kommunalen Flotten und des kommunalen Fuhrparks.
In Punkt 2 steht Elektrifizierung von gewerblichen Fahrzeug-Flotten/Fuhrparks mit entsprechenden Ladeinfrastrukturkonzepten im Mittelpunkt.
Um die Erstellung von kommunalen und regionalen öffentlich zugänglichen Ladeinfrastrukturkonzepten geht es im dritten Schwerpunkt.
Und in Schwerpunkt 4 geht es um die schrittweise Integration kommunaler beziehungsweisw gewerblicher E-Fahrzeuge in intermodale Verkehrs- und Logistikkonzepte und Mobilitätsdienstleistungen (Kombination verschiedener Verkehrsmittel) unter Berücksichtigung regionaler Gegebenheiten und unter Einbindung lokaler Akteure.
Das können die sich nun sparen. Der Wegfall von Fördermittel ab 2023 und die explodierten Strompreise haben dazu geführt, das nun die E Autos im Bezrieb teurer sind als die Verbrenner
Die Erarbeitung des Konzeptes dauert 1,5 Jahre? Arbeitsbeschaffung per Fördermittel? Wie lange soll dann die Umsetzung des Konzeptes dauern?
Stellt sich noch die Frage, wer soll dass machen?!!!!
Das Konzept wird natürlich nur umgesetzt, wenn es auch dafür Fördergelder gibt. So wie gefühlt 90% aller Aktivitäten in Halle.
Dass grüner Wasserstoff die Zukunft ist, scheinen die Egsbärten nicht zu wissen.
Gibt es auch blauen und roten Wasserstoff?
Thoriumreaktoren sind die wahre Zulunft
Nein, aber festen Wasserstoff. Der ist aus Holz!
Die Experten wissen das, nur die Politiker glauben an die E-Mobilität.
Wasserstoff fürs Auto? Du hast in Physik nicht aufgepasst!
Gibt es bereits, du hast nicht aufgepasst!!
Ja, hat ja keiner behauptet, dass es diese Fahrzeuge nicht gibt. Du hast nicht aufgepasst.
Diese Wasserstoff-Autos sind aber genauso (NICHT) effizient wie Diesel und Benzin, dazu noch teurer in der Anschaffung und im Laden.
Verstehst Du das?
„Grüner Wasserstoff“ ist wie Kernfusion: in 20 Jahren sind wir so weit – vielleicht.
Die hallesche Verwaltung soll sich erstmal um die grundlegenden Dinge kümmern. Auch E Autos brauchen Straßen und Parkplätze. Erstere sind in erbärmlichem Zustand und letztere Mangelware.
Aber klaaar, die Genies unserer Verwaltung „erarbeiten Konzepte“ für Bullshit so nebenbei.
Dafür sind Sie bekannt . Gemeint sind die Rathäusler .
rausgeschmissenes geld. ueberlasst es besser anderen.
ihr solltet mit schwerpunkt 4 anfangen.
Bis 2040 könnte Halle es Schaffen. Weil dann fast alle Ausgewandert sind wegen nicht oder nur teilweise funktionierender Infrastruktur.
Was wollen die mit ihren 2 Ladesäulen
Halle, die Stadt aus dem Mittelalter ….
Das braucht doch nun wirklich keiner
Nehmt euer Konzept und haut es in die Tonne.
Das geht schneller.
Die Elektromobilität ist nur einer der Auswüchse der fehlegeleiteten Politik in Deutschland.
Wir werden von Idioten regiert!!!
Nennt mir einen Minister, der vom Fach ist bzw. eine gute Figur abgibt.
Die Megareichen haben es geschafft, daß unfähige aber ideologisch konforme Politiker in den entscheidenden Positionen sitzen und jeden ausgedachten Mist, der zum Trend erklärt wird, umsetzen.
Dafür gibt es dann Fördermittel und Lobpreisungen, weil ja sonst die Welt untergeht.
Das ganze Ausmaß dieser gelenkten Hysterie wird – wenn nicht bald gegengesteuert wird – Deutschlands Stabilität hinwegfegen.
Denn Die „Energiewende“ ist ja nur ein Puzzleteil dieses Wahnsinns und gesellt sich zu weiteren kruden Thesen wie Deutschland ist ein Einwanderungsland, Verschenkung der deutschen Staatsbürgerschaft, Diversität, Gendern, Verhunzung von Schrift und Sprache, freie Geschlechterwahl schon im pubertären Alter, letzte Generation (LOLOL) Abschaffung des Leistungsprinzips, Verteilung von Milliarden in die ganze Welt, unsägliches Steuerniveau (welches demnächst noch steigen soll) für die Bürger …
Dies alles betreut von Medien, die dieser Politik ergeben sind, denn sonst landet man auch dort nicht in Führungsebene.
Die Stadt verfolgt einen verkehrten Ansatz. Der motorsierte Individualverkehr in Städten sollte nicht gefördert werden. Am besten wären ganz wenige Ladestationen und vierl mehr umweltfreundliche Pendelbusse in verschiedenen Größen, die alle Stadtteile zu jeder Zeit bedienen.
Och, ich mag mein Auto, da muß ich nicht mit Deinesgleichen in einem Raum sein, kann fahren wann ich will und muß Waren nicht unnötig weit schleppen oder hochwuchten.
Du fährst ohnehin nicht aus Halle raus, schon gar nicht nach Magdeburg – du kleiner Phobiker.