Handy, Kopfhörer, Essen… Polizeikontrollen am Franckeplatz
Die Polizei führt derzeit Kontrollen am Franckeplatz in Halle durch.
Im Mittelpunkt stehen Kopfhörer beim Radfahren, Handy am Steuer oder Essen bei der Fahrt.
Die Polizei will auf die Gefahren aufmerksam machen und informieren. Dazu gibt es auch einen Film und Flyer.
Strafen werden nicht verhängt, es geht ums Sensibilisieren.
Das Handy am Steuer ist jetzt also der neue Kopfhörer beim Radfahren bei der Polizei Halle.
Kein Wunder, dass da niemand befördert wird.
Ach Rupert, die Polizei befördert doch nur im Ausnahmefall – dann aber nicht gegen Entgelgt, sondern mit Zwang.
Für die Beförderung von Personen stehen regelmäßig genug Alternativen bereit.
Kopfhörer sind nicht verboten.
Verboten sind sie nicht. Sobald man aber nicht mehr die Sirene eines Streifen- und Krankenwagen bzw. der Feuerwehr hört ist die Grenze der Legalität überschritten. Zudem muss die Lautstärke so sein, dass man die Klinge eines Fahrrades, Warnrufe und Fahrgeräusche sich nähernder Fahrzeuge noch hören kann.
Hier wurde doch behauptet, dass man IM Kfz nicht die Richtung, aus der das Tatütata kommt, nicht erkennt.
Aber Musik so laut, dass man außen noch gestört wird. Das ist erlaubt.
Ich fahre NICHT mit Kopfhörern!
Wie erkennt die Polizei bei einer Kontrolle, ob eine Sirene noch gehört würde?
Wie viele Radfahrer:innen wurden vollkommen zu Unrecht angehalten und eingeschüchtert? Wie viele davon Minderjährig?
Die Polizei soll bitte ordentlich die StVO durchsetzen. Nicht irgendwelche eigene Erfindung dazu.
Essen ist bei der Fahrt nicht verboten. Was soll der der Quatsch.
Doch. Beim Essen am Steuer muss man seit 1 April 2019 15 EUR Bußgeld bezahlen.
Diese Änderung der StVO ist doch nicht mehr gültig oder?
das ist falsch.
https://www.bussgeldkatalog.org/essen-beim-autofahren/
Essen während der (Auto-)Fahrt kann sowieso nicht bestraft werden, das ist in Deutschland nämlich erlaubt.
Telefonieren auch.
Handy am Steuer wird laut Busgeldkatalog bestraft, aber die Fahrradfahrer mit Kopfhörer nicht.
Das muss man nicht verstehen. ODER????
SCHWACHSINN. ..?
Man darf auch bei Autofahren Kopfhörer auf haben, solange man die Umgebungsgeräusche noch hört.
Handy am Steuer wird „bestraft“, wenn man das Handy in der Hand hält und somit nur noch einhändig fahren kann. Daher ist Telefonieren mit Freisprecheinrichtung erlaubt.
Kopfhörer muss man nicht in der Hand halten, diese sind somit grundsätzlich erlaubt (wenn sie einen nicht zu laut beschallen).
Das kann man leicht verstehen, wenn man will. ODER????
Zeig mal die Stelle im Bußgeldkatalog mir den Kopfhörern. Oder in der StVO.
Ach sorry – Autofahrer nach der StVO zu fragen ist wahrscheinlich mittlerweile als Mobbing strafbar, unterdrückte Minderheit und Nachteilsausgleich und so.
Und noch was: wie viele Menschen werden von KFZ aufgrund von „Übersehen“, „geblendet“ oder „aus noch ungeklärter Ursache“ (also oft: Handy) verletzt und getötet?
Wie viele von Radfahrern mit Kopfhörern?
Hoffentlich „sensibilisiert“ die Polizei auch selbst, mindest einmal am Tag ist es zu beobachten, dass der Fahrzeugführer eines Behördenkraftfahrzeugs selbst das Handy am Ohr hat.
Macht ist eben, wenn man sich nicht rechtfertigen muß! Als Mütze darfst du eben dringendst diensttelefonieren!
*161#
regt euch ab, ihr Dummköpfe, was spricht dagegen, auf verantwortungsvolles Verhalten im Straßenverkehr hinzuweisen? Verschwörungstheoretiker vermuten schon wieder das schlimmste. Mal gut, dass man keibe IQ-Test braucht, um am Straßenverkehr teilzunehmen, da wäre die Straße ganz schnell ganz leer, weil keine Idioten mehr ?
Vielleicht schauen die auch mal auf den für Radfahrer freigegebenen Fussweg vor der Fahrschule! Da parken zur Mittagszeit, oder auch anderer Zeit, die Fahrschul-Kfz und die Karre von Saalebull.
Vielleicht sensibilisiert auch mal jemand die Polizei, bei ihren Einsätzen nicht laufend ausgerechnet die schwächsten Verkehrsteilnehmer zu behindern.
Man kann das Einsatzfahrzeug auch anders abstellen.
Die Radfahrer mutt Kopfhörer schaden sich und andere doch selbst, was soll die Diskussion ob erlaubt oder nicht. Tod bleibt Tod
Wenn Kopfhörer so tödlich sind, hätte man sicher gelegentlich irgendwas von Tot durch Kopfhörer gelesen oder gehört.
Unwahrscheinlich, in Polizeiberichten wird immer nur übersehen, nie überhört.