Heide-Süd-Anwohner kämpfen um REWE-Markt: Petition gestartet

Braucht Heide-Süd einen Rewe-Markt oder nicht? Darüber gibt es unterschiedliche Auffassungen, wie schon bei der Bürgerfragestunde und der Entscheidung im Stadtrat deutlich wurde.
Anwohner haben nun eine Petition für den Markt in der Blücherstraße gestartet. Dafür nannten sie sich zunächst Bürgerinitiative Heide-Süd. Doch unter jenem Namen gibt es bereits eine BI. Und die will mit dem Markt und der Petition nichts zu tun haben.
Aus diesem Grund hat die Initiative in Vertretung der Rechtsanwältin Ilka Kotte, die Petition stoppen lassen. Inzwischen ist die Petition wieder am Start. Ralf Günther, die Ärztin Sabine Wiesinger sowie Nicole Kompart zeichnen sich dafür verantwortlich. Nachdem die BI ihre Petition hat stoppen lassen, haben sich die drei nun mit Namen zum Markt bekannt.
Die Bürgerinitiative selbst stellt dagegen klar, dass man sich neutral in der Sache verhalten werde und auch Oberbürgermeister Bernd Wiegand nicht unterstütze. Dieser hatte nämlich gegen die Ablehnung eines Stadtratsbeschlusses zum Markt Widerspruch eingelegt.
Zur Petition:
https://www.openpetition.de/petition/online/bessere-infrastruktur-in-heide-sued-umsetzung-des-geplanten-rewe-marktes
Wozu Rewe, wenn vielleicht EDEKA kommt?
Die Petition geht auch um Gaststätten und usw.
Klingt auf jeden Fall recht … weltfremd?
Naja, wenn da Glos der gedanke dahintersteckt, Aldi Konkurrenz zu machen. Warum kommt er nicht aneine Ecke, die als unterversorgt gilt ß Meines Wissens sollte maleine kaufhalle am Heinrich-Lammasch-Platz bzw. Am heiderand entstehen. Is wie mit den Bäckern, wo schon eine Bäckerei ist ,müdden unbedingt noch zwei Bäckereiketten daneben sein. Und dann wundern sich Alle, daß plötzlich der gewinn ausbleibt.
Ein neues Supermarkt könnte errichte auf Platz an Saugraben. So könnte Bürger von Halle-Neustadt ebenfalls shoppen. Wächst zusammen, was zusammen gehören.
Nö, da hast Du nicht aufgepaßt! Die Bewohner von Heide-Süd sehen da gewisse Hindernisse. Und sie wollen noch mehr Hindernisse. Guckst Du hier:
https://dubisthalle.de/heide-sued-stacheldraht-zum-schutz-vor-migrantenstadt-neustadt
Alles Klar? Die klamauken hier nur für ihren eigenen Vorteil, nicht für Deinen. Wie üblich, in der Siedlung der Gartenzwergfigurensammler. Huhuhu, Fahrlärm, heul-heul-heul, Straßenbahntrasse soll geprüft werden, bäh-bäh-bäh, die Pharmabude hat zu laute Lüfter, …!
Laß mal schön den Saugraben, wo er ist. Und such Dir wirkliche Freunde, in Heide-Süd wird das wohl eher schwierig.
Es gibt in dem letzten vor kurzem beschlossenen Bebauungsplan durchaus eine Fläche, die für eine Kaufhalle angeboten wird. Die Verkaufsfläche ist Rewe wohl aber zu klein.
Man darf durchaus mal Möglichkeiten und Unternehmerwille getrennt betrachten.
„Christian Feigl
10. November 2018 um 22:53 Uhr
Wozu Rewe, wenn vielleicht EDEKA kommt?“
Ich weise ausdrücklich darauf hin, daß dieser Post nicht von mir gesendet wurde!!!
Christian Feigl, B90/Grüne
Müßte eigentlich konkreter heißen „drei Heide-Süd-Anwohner kämpfen um REWE-Markt und sind auf Stimmenfang“ . Aber warum soll es unbedigt REWE sein, bekommen sie etwa Maklerprovision ?
Klar, alle die unterschreiben bekommen etwas von REWE ab, der Bürgermeister das doppelte!