Heidebad startet am 1. Mai in die neue Saison, Eintrittspreise bleiben stabil, Liegewiese erweitert, 300 Tonnen frischer Sand

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

7 Antworten

  1. Fragesteller sagt:

    Was passiert mit dem alten Sand? Versandet der dann im See und die Wassertiefe nimmt stetig mehr ab?

  2. Ich sagt:

    Die Eintrittspreise sind jetzt schon im Vergleich zu anderen Bädern exorbitant hoch. So viel zum Thema „soziale Verantwortung“.

  3. Hallenser sagt:

    Wollte der Betreiber und ehemalige Praktikant nicht auswandern?

  4. Ralf Haase sagt:

    Es bleibt zu hoffen, dass auch am FKK-Strand ein wenig Ordnung geschaffen wird. Dort ist die Liegewiese durch Wildschweine zerwühlt, der kleine Spielplatz eine Ruine und die Toiletten seit ein paar Jahren nicht benutzbar. Außerdem ist die Dusche seit Ewigkeiten defekt und wird nicht repariert. Die Abgrenzung des Nichtschwimmerbereiches ist nicht mehr vorhanden und einen Rettungsschwimmer sucht man vergebens. Das sind leider keine Übertreibungen meinerseits sondern die Aussagen beschreiben ungeschält die Zustände am FKK-Strand. Dafür sieben Euro Eintritt zu verlangen ist einfach frech.

    • Monika sagt:

      Ja, darauf hoffe ich auch, vor allem die fehlenden Toiletten, die wurden zum Ruderhaus. Und die defekte Dusche sollte wirklich repariert werden.
      Der FKK Bereich wird leider sehr sträflich behandelt. Schade , denn dort ist es immer voll, auch wenn das Wetter nicht so toll ist.

  5. Ralf Haase sagt:

    Es muss im letzten Satz „ungeschönt“ heißen, nicht ungeschält. Blöde Autokorrektur.