Herrenlose Gepäckstücke am Hauptbahnhof Halle führen zu Polizeieinsatz
![](https://dubisthalle.de/wp-content/uploads/2017/11/DSC_0741_20171130121720693.jpg)
Am Sonntag, den 02.10.2022 wurde die Bundespolizei am Hauptbahnhof in Halle gegen 19 Uhr über zwei herrenlose Gepäckstücke am Bahnsteig 10/11 informiert. Eine alarmierte Streife begab sich umgehend zum Feststellort.
Weder Befragungen der Reisenden im näheren Umfeld, noch mehrfache Lautsprecherdurchsagen brachten Erkenntnisse zum Eigentümer. Daraufhin wurde der Bereich weiträumig abgesperrt und ein Sprengstoffspürhund angefordert. Kurz nach Sperrung der Bahngleise erschien ein 47-Jähriger und gab an, der Besitzer jener Gepäckstücke zu sein. Nach Überprüfung der Personalien sowie Besitzverhältnisse konnte der Deutsche seinen Weg samt Reisetasche und Beutel fortsetzen. Die eingeleiteten Maßnahmen wurden abgebrochen. Durch den Sachverhalt erhielt ein Zug sechs Minuten Verspätung.
Da es immer wieder zu derartig gelagerten Situationen kommt, appelliert die Bundespolizei erneut an alle Fahrgäste, das eigene Reisegepäck ständig im Blick zu behalten, bei sich zu führen und ganz besonders darauf zu achten. Neben einem möglichen Gepäckdiebstahl kann es sonst, wie in dem aktuellen Fall beschrieben, zu einem Polizeieinsatz unter finanzieller Regressnahme des Verursachers kommen.
Für den ganzen Aufwand sollte der Verursacher entsprechend auch die Kosten übernehmen.
Früher wurden herrenlose Taschen entweder gestohlen oder ins Fundbüro gebracht. Heute holt man einen Sprengstoffspürhund!
Frage: Ist in den letzten Jahren, z.B. seit 2015 etwas passiert, das diese Verhaltensänderung bewirkt hat?
https://www.berliner-zeitung.de/news/bombe-in-einer-tasche-mitten-in-stockholm-gefunden-li.259158
https://blaulichtreport-saarland.de/2022/07/wadern-mann-25-hat-drogen-und-sprengstoff-in-der-tasche/
Nicht herrenlose Gepäckstücke sorgen für einen Polizeieinsatz sondern die Angst, die aus der Unfähigkeit des Staatsapparates heraus entsteht, die Bedingungen zu schaffen die dem deutschen Bürger Sicherheit gibt.
Niemand hat Panik.
Richtig!
Es ist durchaus möglich, dass man mal eine Tasche vergisst. Niemand ist perfekt!
Wenn die Gesellschaft/die Polizei auf dieses Versehen aber so dünnhäutig reagiert, das da gleich die SEK anrückt und der Bahnhof abgesperrt wird, sollte man sich mal Fragen, ob mit der Gesellschaft und der allgemeinen Sicherheit alles in Ordnung ist.
Man kommt sich schon vor, wie in Südamerika.
Alter Schwede .