Heute geht das Parkfest im Pestalozzipark mit Kinderprogramm und Sommerkino los – morgen kommt DDR-Star “Muck”
Seit 1966 gibt es in der Südstadt in Halle (Saale) am alten “Tallin” das Pestalozzi-Parkfest. Die Gaststätte gibt es zwar längst nicht mehr, aber das Fest hat dank des vielen ehrenamtlichen Engagements überlebt. Ein Zeiten der Corona-Pandemie wurde sogar eine Mini-Variante auf die Beine gestellt.
In diesem Jahr kann wieder groß gefeiert werden. Los geht es am heutigen Freitag den 02. September ab 18.00 Uhr mit einer ökumenischen Auftakt-Andacht ein. Anschließend übernimmt der Toni Geiling das Abendprogramm für die Kinder und Familien. Gegen 19.30 Uhr beginnt das Familiensommerkino mit einem Überraschungsfilm für die ganze Familie.
Am Samstag den 03. September in der Zeit von 11.00 bis 20.00 Uhr gibt es ein ausgewogenes Familien-Tagesprogramm für Groß und Klein, Jung und Junggebliebe an. Kleine und große Stars und Sternchen aus den Reihen der Kunst- und Kulturschaffenden, Kinder und Jugendliche aus Kitas, Horten und Schulen sowie der Karnevalsverein Rot-Weis-Halle, der besondere Tanzverein Taktgefühl, Sport- und Freizeitvereine präsentieren auf und neben der Bühne ihr Können. Ab 15.30 Uhr unterhält Hartmut Schulze Gerlach seinen großen Fan-Kreis mit bekannten und neuen Liedern. Der Sänger hat in der DDR als “Muck” Karriere gemacht und ist beim Parkfest schon mehrfach aufgetreten. Sportliche Show- und Mitmachaktionen laden das Publikum ein, aktiv zu werden, oder auch nur, um Spaß am Zuschauen zu haben. Um die Bühne stehen viele attraktive und aktive Mit-Mach-Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien zur Verfügung. So zum Beispiel die Kinderbaustelle der Papenburg AG, eine große Spiel- und Bastelstrecke des „Kinder- und Jugendhaus“ e.V., verschiedene Handwerkerfirmen, die KSB AG, das Saline Technikum – Berufliches Bildungswerk e.V. Halle-Saalkreis und viele Überraschungen mehr.Zum zweiten Mal gibt es am Samstag ein Parallel-Event von 14.30 – 21.30 Uhr, mit einer extra Jugend-Bühne am Skater Platz, wo der congrav new sports e.V. neue Trendsportarten vorstellt und mit Workshops zum Mitmachen einlädt, Nachwuchsbands und Nachwuchskünstler auftreten, DJ´s für „die jungen Wilden“ auflegen und Streetwork, die JFE Blauer Elefant (Kinderschutzbund) und verschiedene andere Vereine verschiedene Angebote unterbreiten. Am Abend, nach einem Gute-Nacht-Programm für die Kinder und einer faszinierenden Sandbild-Kunst-Vorstellung mit Suzanna Sand, spielt die Party-Band Ragged Glee, welche zum Tanz und zum gemütlichen Beisammensein ab 19.30 Uhr aufspielt. Mit einer romantischen Überraschungs-Show am Abend (gegen 22.30 Uhr) klingt der Samstag aus.
Am Sonntag den 04. September, geht es los mit einem gemütlichen Frühschoppen mit den Südbläsern sowie einem musikalischem Rahmenprogramm, der wikiwiki Spielinsel der SWH / EVH, Clown Lulo, einem Skat- und Schachturnier, verschiedenen Aktivangeboten und einem Kinderflohmarkt recht herzlich ein. Ein weiteres Highlight ist die MINT-Convention: Freizeit- und Spieleevent rund um Feuer, Erde, Wasser und Luft. Bei dem Freizeit- und Spieleevent rund um die vier Elemente Feuer, Wasser, Erde und Luft können Kinder und Jugendliche an zahlreichen Stationen die MINT-Welt entdecken und ausprobieren. Organisiert wird die Veranstaltung von dem Regionalcluster mint4elements, das sich aus einem Verbund von SalineTechnikum in Trägerschaft des Beruflichen Bildungswerk e.V. Halle-Saalkreis (BBW), GP Günter Papenburg AG und science2public – Gesellschaft für Wissenschaftskommunikation e.V. und der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg zusammensetzt. Regionale Partner*innen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Kultur beteiligen sich an der Open Air Convention, die von 11 bis 18 Uhr im Pestalozzipark nahe der Diesterweg Grundschule stattfindet. Ob digitale Medienkiste, Elektronenmikroskopie oder Modellflugzeugbau – die MINT-Convention hält mit ihren Werkstätten, Mitmach-Stationen und dem M+E Infotruck viele Programmhighlights bereit. Zahlreiche Aussteller präsentieren Freizeitangebote zu MINT-Themen und laden die jungen Besucher*innen ein, Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik von einer anderen Seite kennenzulernen. Gemäß dem Namen der Initiative mint4elements stehen bei der Convention auch die vier Elemente Feuer, Wasser, Erde und Luft im Fokus, die sich in den Aktivitäten wiederfinden lassen. Auf den Freiflächen können verschiedene Vereine, Verbände, Parteien, Unternehmen sich und ihre Arbeit / Ihr Leistungsspektrum präsentieren und vorstellen.
Programm 02. September 2022
- 18.00 Uhr Ökumenischer Abendgottesdienst
- 18.40 Uhr Abendprogramm der Kita „Gesundbrunnen“
- 19.00 Uhr Kinderabendgruß mit Toni Geiling
- 20.00 Uhr Familienfilm
Programm 03. September 2022
- 11.00 Uhr Jan Nossek
- 11.45 Uhr Begrüßung durch das Moderatoren-Team
- 12.00 Uhr Jan Nossek
- 12.30 Uhr Hort „Kinderpark“ / C2HN
- 13.00 Uhr Taktgefühl
- 13.15 Uhr Jugger-Vorführung
- 13.30 Uhr Info´s Rund um das Parkfest
- 13.40 Uhr Karneval Verein Rot-Weis Halle
- 14.00 Uhr Taktgefühl – Begrüßung Jugendbühne – Frau Brederlow
- 14.10 Uhr Karneval C2HN
- 14.20 Uhr Sylke und Maya
- 14.40 Uhr Akrobaten SV Halle
- 15.00 Uhr Grußwort der Beigeordneten für Bildung und Soziales Frau K. Brederlow, Begrüßung der Schirmherren und Vorstandsmitglieder des Fördervereins Pestalozzi-Parkfest e.V.
- 15.30 Uhr Konzert: Hartmut Schulze-Gerlach – Muck
- 16.45 Uhr Kinderprogramm: lustige Kinder-Eltern-Mit-Mach-Aktion (mit Beate und Heike)
- 17.30 Uhr Karnevalsverein der Eisenbahner Karneval Rot-Weiß Halle
- 17.50 Uhr Karneval C2HN – Jugend
- 18.00 Uhr Plaketten – Verlosung / Auswertung Moorhuhn-Schießen
- 18.30 Uhr Kinderabendprogramm mit Lothar Müller – Kinderzirkus Kunterbunt
- 19.00 Uhr Sandbild-Kunst – mit Suzanna Sand
- 20.00 Uhr Ragged Glee
- 22.30 Uhr Lichter-Show
- 22.45-23.00 Uhr Musik vom Band zum nach Hause gehen
Sonntag 04. September 2022
- 10.00 Uhr Frühschoppen mit den Südbläsern
- 11.00 Uhr Beginn Skat- und Schachturnier / Musik vom Band
- 12.30 Uhr Salon Pernod
- 14.30 Uhr Spiel und Spaß für Alle mit Clown LuLo
- 14.45 Uhr Auswertung Skat- und Schachturnier
- 15.00 Uhr Sven Teschmer
- 16.00 Uhr Ende Bühnenprogramm
neben der Hauptbühne:
Aktionsstände, Moorhuhnschießen, Familienspiele, Kletterwand, Pferde, Kinderbaustelle der GP Günter Papenburg AG, Kindereisenbahn, Congrav new sports e.V., FB Bildung, Jugendfeuerwehr, Gemeinde Wörmlitz / Böllberg, Kinderflohmarkt, verschiedene Unternehmen, Stadtwerke Halle – Maya mare, Saalesparkasse, Bildungseinrichtungen, die Wohnungsunternehmen und Wohnungsgenossenschaften des halleschen Südens, Stadträte, Landtags- und Bundestagsabgeordnete laden zum Gespräch ein sowie viele Möglichkeiten des Austausches und für gute Gespräche.
Die Jugendbühne auf der Skater-Anlage lädt zu vielen verschiedenen Aktionen ein und präsentiert junge Künstler*innen aus Halle.“
Auf der Wiese vor dem Spielplatz präsentieren sich Firmen und Bildungsträger unter dem Motto: mint4elements.
Hört auf zu feiern, könnt lieber zur Demo gegen die Politik in Deutschland. Schließt euch an! Es wird allerhöchste Zeit, die machen mit uns. was sie wollen
Hallo Bert.
Vielen Dank für deinen wertvollen Kommentar.
Könntest du bitte noch Informationen liefern, wer „Die“, die alles mit dir machen, sind und was genau es ist, was Diejenigen, die mit dir machen, was sie wollen?
Er sieht „die“ nicht, er hört sie nur. 😬
„Die“ sind die Greys oder die Reptiloiden. Sie kommen nachts, meistens und holen Bert und dann machen „die“ mit Bert, was sie wollen.
Gruselig
Liebe Feiernde, vergesst nicht den USA/NATO-Russland Krieg und die Pandemie. Ihr feiert und Lauterbach heult weil er seine Spritzen nicht los wird.
und niemand lädt DICH ein 😭
Und vergesst nicht die Klimakatastrophe!!!!
Eigentlich darf man da die nächsten 10.000 Jahre nicht mehr feiern.
Feiern verursacht CO2 – wie gruselig. LOLOLOLOL
Putin dreht das GAS komplett ab, Corona-Herbst rollt auf uns zu, Energie- und Kraftstoffpreise steigen immer weiter. Lasst uns nochmal richtig feiern, bevor die Erde untergeht!!!
Gibt’s denn was zu feiern? Ist wohl dann eher eine Trauerfeier.