HFC verliert 0:2 gegen Jena
Der Hallesche FC hat am Dienstagabend sein Heimspiel gegen Aufsteiger Carl Zeiss Jena mit 0:2 verloren. Die beiden Clubs waren zum ersten Mal seit 12 Jahren in einem Pflichtspiel aufeinander getroffen. 10.019 Zuschauer waren dabei.
Thiele hatte die Gäste nach 37 Minuten in Führung geschossen. Tuma traf in der 60. Minute erneut für Jena.
Aufstellung HFC: Schnitzler (62. Müller) – Ajani, Barnofsky, Starostzik, Baumgärtel – Fennell – Lindenhahn, Bohl, Röser (46. Manu) – Sliskovic, Pintol (46. El-Helwe)
Im Zusammenhang mit dem Spiel führte der Veranstalter, die Stadt Halle (Saale) und die Polizei eine Vielzahl von Maßnahmen durch, um die Sicherheit und Ordnung vor, während und nach dem Spiel zu gewährleisten. Es kam zu keinen größeren Vorkommnissen. Einige Straftaten mussten jedoch aufgenommen werden. Es wurde diverse Pyrotechnik sichergestellt (Verstoß Sprengstoffgesetz) und der Diebstahl eines Handys angezeigt. Zudem wurde ein Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz festgestellt (geringe Menge Cannabis). Nach dem Spiel wurde im Bereich des Gästefanblocks eine Fahne des HFC angezündet, eine strafrechtliche Relevanz wird geprüft. Die Polizei begleitete die bahnreisenden Gästefans, über 300 Personen, ohne größere Probleme wieder zurück zum Hauptbahnhof Halle (Saale). Störversuche durch mehrere Personen gegen den Fanmarsch konnten durch die Polizei unterbunden werden. Die Mehrzahl der Fans des FC Carl Zeiss Jena war mit PKW und Kleinbussen angereist. Ihre Abreise aus Halle (Saale) verlief ruhig. Die Polizei war heute mit mehreren Hundert Beamten/- innen im Einsatz. Hier handelte es sich um Einsatzkräfte aus Berlin und Sachsen-Anhalt sowie der Bundespolizei.
Neueste Kommentare