HFC verliert Kellerduell in Osnabrück
Der Hallesche FC hat am Montagabend sein Auswärtsspiel beim VfL Osnabrück verloren. Am Ende stand es 3:2 für die Gastgeber.
Dabei waren die Hallenser durch Zimmerschied bereits nach fünf Minuten in Führung gegangen. Osnabrück konnte in der 23. Minute ausgleichen. Nur eine Minute später ging der HFC wieder in Führung.
Doch in der 61. Minute zimmerte Reddemann ins eigene Tor und brachte Osnabrück den Ausgleich. Und in der 68. Minute ging der VfL dann in Führung.
Durch den Sieg klettert Osnabrück auf Tabellenplatz 14 vor und steht damit nicht mehr in der Abstiegszone. Die Hallenser müssen dagegen wieder zittern und rutschen auf den 16. Platz ab und stehen damit kurz vor einem Abstiegsplatz.
Aufstellung HFC: Mesenhöler – Kreuzer, Reddemann, Vollert, Landgraf – Herzog, Casar, Hug – Steczyk, Nietfeld, Zimmerschied
Haut doch endlich mal den Meyer raus !!!
„ins eigene Tor zimmern“ – als hätte wer meinen Wunsch erhört.
Weiterzittern!
Der 16. Platz ist kein Abstiegsplatz
Wenn man keine Ahnung hat. Platz 16 ist kein Abstiegsplatz
Damit ist der letzte Heimsieg quasi wertlos. Katastrophe. Niemals hätte man dieses Spiel verlieren dürfen. Das ist ein Wendepunkt in dieser Saison und zeigt deutlich auf, wo man am Saisonende stehen wird. Schade, um die ganzen Mühen die man auf sich genommen hat und noch auf sich nimmt.
Nach 60 Minuten ist die Luft raus. Es sollte versucht werden, die Truppe auf 90 Minuten Spielzeit zu trainieren. Es ist zum heulen
Sollen die doch endlich absteigen, solche Verlierer. Ist schon peinlich
Tja, Schwung nicht mitgenommen. Jetzt kann es bis zur Korruptions-WM ganz schnell auf den letzten Platz gehen und die fußballerische Bedeutungslosigkeit droht.
Die ist doch heute schon da. Würde Drittliga-Tristess jetzt nicht bedeutungsvoll nennen…
4. Liga, Chemie ist dabei!!!
Mensch Julia, damit Meuselwitz hast jetzt selbst du begriffen.
Wunder über Wunder.
…. das mit…
Wenig gebrauchtes Fußballstadion preiswert abzugeben. Nur an Selbstabholer.
Wieder diese Kommentare, von Menschen, die im Leben versagt haben und sich jetzt abreagieren.