Fußball als Magnet: Halles OB Dr. Alexander Vogt will HFC in die 2. Liga führen

„Sport und Kultur sind die entscheidenden Faktoren“, betonte Halles Oberbürgermeister Dr. Alexander Vogt bei einer Pressekonferenz anlässlich seiner ersten 100 Tage im Amt. Für ihn seien beide Bereiche essenziell, um Menschen für die Stadt zu begeistern – und sie dazu zu bewegen, nach Halle zurückzukehren oder neu zu kommen.
Ein zentrales Ziel hat sich der bekennende HFC-Fan dabei gesetzt: „Ich werde alles in meiner Kraft stehende tun, dass der Hallesche FC in den nächsten sieben Jahren in der 2. Bundesliga spielt“, erklärte Vogt mit Nachdruck. Ein ambitioniertes Vorhaben – doch eines, das seiner Überzeugung nach Signalwirkung für die gesamte Region hätte.
Eine Herzensangelegenheit
Dass Vogt es ernst meint, zeigt sich nicht nur in Worten. Schon im Wahlkampf präsentierte er sich mit HFC-Schal, regelmäßig besucht er Heimspiele im Leuna-Chemie-Stadion. Die Identifikation mit dem Verein ist also mehr als nur politisches Kalkül – es ist persönliche Überzeugung.
Der Hallesche FC, im Volksmund oft noch liebevoll „Chemie“ genannt, blickt auf bewegte Zeiten zurück. In der Saison 1991/92 war man letztmals Teil der 2. Bundesliga. Danach folgte ein sportlicher Absturz bis in die fünfte Liga. Seit einigen Jahren pendelt der Club zwischen dritter und vierter Liga. Aktuell steht man vor der zweiten Saison in der Regionalliga – der Traum von höheren Weihen scheint fern.
Der Aufstieg braucht Geld
Doch sportlicher Aufstieg ist kein Selbstläufer, finanzielle Mittel sind nötig. Ohne Investitionen in die Mannschaft und Infrastruktur ist ein Platz in der 2. Liga kaum erreichbar. Sponsoren müssten gewonnen, Strukturen professionalisiert und Perspektiven geschaffen werden.
Ein Lichtblick: Das Leuna-Chemie-Stadion erfüllt bereits die Anforderungen für die 2. Bundesliga. Die notwendige Mindestkapazität von 15.000 Zuschauern wird knapp erreicht. Ein Umbau wäre also nicht zwingend nötig – ein Vorteil, den nicht jeder Regionalligist für sich beanspruchen kann.
Wir haben Haushaltssperre, noch dazu ein Schreiben des LVA dass Sparsamkeit als Hausaufgabe vorgibt, da hat es keinen Platz für etwaige weitere Fördergelder für einen Verein, der in der Dorfliga spielt! Dr. Vogt kann den HFC nicht in die 2.Liga führen, dass könnten nur die Spieler. „Könnten“, wenn diese denn in der Lage wären, entsprechende Leistung an den Tag zu legen – was sie aber nicht machen! Daher sind das nur Träumereien von der 2.Liga und man sollte beim HFC froh sein, ein Stadion zu haben und nicht irgendwo auf dem Acker spielen zu müssen.
Dorfliga 🤦♂
Sind Berlin, Chemnitz, Zwickau, Erfurt und Leipzig tatsächlich nur kleine Dörfer? Da scheint mir etwas entgangen zu sein.
Ich dachte bisher, dass ich dem verstehenden Lesens mächtig bin – da habe ich mich wohl getäuscht 🤔. Wo steht im Bericht etwas von Fördermitteln?
Das steht vielleicht nicht im Bericht. Als eingetragener Verein bekommt der HFC sechsstellige Förderbeträge.
Wenn nicht sportlich dann per Dekret!
Vorwärts immer…
Wie steht es eigentlich um Breitensport und Schulturnhallen, Herr Bürgermeister?
„Fußball als Magnet: Halles OB Dr. Alexander Vogt will HFC in die 2. Liga führen“
Ich hoffe, es gibt Kräfte, die das verhindern werden.
„Der Hallesche FC, im Volksmund oft noch liebevoll „Chemie“ genannt“
Das Prekariat ist mit Sicherheit nicht der „Volksmund“.
Genau deswegen schrieb er ja auch „Volksmund“. Da du aber nie die unterschiedlichsten Bevölkerungsgruppen im Stadion gesehen hast, bleibt dir nur Beleidigungen.
„Ich hoffe, es gibt Kräfte, die das verhindern werden.“
Warum hoffst du das? Ein Verein mit überregionaler Bedeutung dürfte doch auch wirtschaftlich interessant sein. Und dir geht doch Wirtschaft über alles!
„Da du aber nie die unterschiedlichsten Bevölkerungsgruppen im Stadion gesehen hast“
J,
HFC-Fans mit Hochschulabschluss gibt es definitiv nicht. Es sei denn, sie sind nicht mehr klar bei Verstand.
„Ein Verein mit überregionaler Bedeutung dürfte doch auch wirtschaftlich interessant sein. Und dir geht doch Wirtschaft über alles!“
Richtig. Wirtschaft steht bei mir über allem. Aber: Es gibt auch so etwas wie Anstand und Moral. Und wer Anstand und Moral hat, der wird den HFC nicht unterstützen.
Markus würde sagen, der hat schwer einen am Helm.
Wie kann man seine eigene gescheiterte Existenz so öffentlich machen?
„HFC-Fans mit Hochschulabschluss gibt es definitiv nicht. Es sei denn, sie sind nicht mehr klar bei Verstand.“
Tja, ich kann dir mehrere nennen. Und die sind sehr klar bei Verstand. Also irrst du hier gewaltig.
Und warum der HFC nicht mit Anstand und Moral zu unterstützen sein soll, ist wohl nur dein Geheimnis. Realität ist es jedoch nicht.
Jetzt auf einmal ich dachte eigentlich das es immer das Ziel gewesen wäre beim HFC 😉 der Abstieg aus der 3 Liga war echt bitter gewesen.Hatten schon ein paar Jahre Zeit gehabt und den Sprung in die 2Liga zu schaffen aber es würde immer verschoben.Hab das Ziel nie gesehen das der HFC aufsteigen wollte.Bei Magdeburg war das leider anders man hat bei MD schon gemerkt das da ein Ziel da gewesen ist.Um in der 2Liga zu spielen kann man aber nicht Spieler aus der Regionalliga holen um Kosten zu sparen sowas funktioniert nicht.Wenn HFC 2 Liga spielen will muss auch Geld ausgeben werden so welche wie Bold Brauchen wir.
Da hat er sich aber ein bisschen zu viel vorgenommen.
Kann er auch Trainer?
Und was will er persönlich jetzt tun? Sein OB-Gehalt spenden? Nach Brüssel reisen und Stiefel lecken? 🙄 Quatschen kann man viel, wenn der Tag lang ist. Das macht Donald Trump auch.
Donald Trump ist relativ erfolgreich (sage.n selbst seine Kritiker).
Das ist nicht wahr. Trump ist nur erfolgreich für die oberen 2% und sich selbst. Für alle anderen ist er nicht erfolgreich. Das (!) sagen nicht nur seine Kritiker:innen.
Deshalb hat er den größten Umfrageverlust aller Präsidenten nach einer Wahl? Ach nee, da war ja noch Donald Trumps erste Periode.
Das einzige, wo er erfolgreich ist, ist die Kursmanipulation, vermutlich um seine Gerichtsschulden zu begleichen.
An die Fans ranwanzen, ohne die finanziellen Mittel zu haben, ist schäbig. Und sind wir nicht gerade in Liga 4? Die Sponsoren müssten mal … Dabei ist auf dieser Schiene bereits alles versucht worden. Er kann natürlich gerne spenden!
Haushaltskrise in Halle (Saale): OB Vogt kündigt Sparkurs an – „Ausruhen wird sich niemand mehr können auf Kosten der Stadt“
Sehr glaubhaft.
Vielleicht bringt er zuerst einmal die kommunalen Sportstätten und Schulturnhallen auf Vordermann bevor er Millionen in den Amateurverein steckt. Dann hätte die Bevölkerung und das Vereinswesen auch was davon.
Handball und Basketball wird in Halle schon in der 1. Liga gespielt. Ach ja, sind ja nur Frauen.
Von denen hatte er aber keinen Schal für den Wahlkampf!
Wo steht denn, dass Millionen in einen Amateurverein vom OB gesteckt werden? Nirgends.
Und ja, die Erfolge im Handball, Basketball und auch Eishockey sind erfreulich. Letztendlich kann man es aber nur bedingt vergleichen mit einer Sportart die mehrere hundert mal mehr Vereine hat. Da ist die Konkurrenz natürlich größer. Und auch das Zuschauerinteresse.
Fördergelder jährlich 400.000€ von der Stadt allein für das Nachwuchszentrum.
In sieben Jahren 2.800.000€.
Sind das Millionen?
Es gibt nicht nur den obigen Artikel.
„…mehrere hundert mal mehr Vereine…“
Wir reden noch von Halle?
Wie groß ist denn das Zuschauerinteresse bei den vielen mal mehr Vereinen? (Dölau, Halle-Neustadt, Nietleben, Dölbau….)
Und was haben die Fördergelder für das Nachwuchszentrum damit zu tun, dass der OB den HFC in die zweite Liga wünscht? Nix!
Mir wäre nicht bekannt, dass alle Bundesligavereine im Handball, Eishockey oder Basketball aus Halle kommen. Genausowenig wie die Fußballvereine der Profilgen oder Regionalligen. Was soll also die Bemerkung? Es ging lediglich darum, dass die ersten Ligen in diesen Sportarten leichter zu erreichen sind als im Fußball. Und das ist überregional und hat nichts mit dem Vereinsstrukturen in Halle tun. Ich hoffe mal, du hast das nur vorsätzlich falsch verstanden. Anderenfalls … nunja …
Populistisches Gequatsche. Wiegand reloaded?
Wiegand hat ein vom DFB prämiertes Fanprojekt zerschlagen.
Wiegand war keiner von uns. Er kam aus einem Nest im Westen. Hannover, Braunschweig oder so was.
Herr Vogt ist Hallenser und damit glaubwürdig.
Einmal Rot – Weiß, immer Rot – Weiß.
Wollte Wiegand mit seinem Kumpel Rauschenbach nicht den HFC schon in die zweite Liga bringen?
„Sport und Kultur sind die entscheidenden Faktoren“, betonte Halles Oberbürgermeister Dr. Alexander Vogt. Ach ja – warum setzt er dann bei vielen Vereinen den Rotstift an und kürzt die Förderung?
Es gibt nicht nur den HFC in Halle. Dieser Verein hat sich nicht nur sportlich ruiniert, sondern auch wirtschaftlich.
Viele Ehrenamtliche in den anderen Vereinen in Halle, werden im Stich gelassen. Es ist der Breitensport, der vieles und viele bewegt. Der HFC kann sich durch Sponsoren selber finanzieren und braucht nicht noch Mittel aus der knappen Stadtkasse.
Wie frustriert manche Leute sind immer nur meckern über alles und jeden!ist doch schön wenn mal jemand zu unserer Stadt u Verein steht
Voigt sollte andere Probleme in Halle angehen. Der Phantasie Aufstieg des HfC in die 2. Liga zählt nicht dazu.
Vielleicht sollte man von der Spielbetriebs GmbH erstmal verlangen, dass man seine Fans zumindest ein bisschen erzieht. Wenn auf dem Weg zum Stadion „J*den an die Wand“ und in Derbys „J*den Jena“ gerufen wird, klingt das nicht nach einem Unternehmen, dem ich Geld zustecken würde. Scheint ja auch von den Umstehenden geduldet zu werden.
Von Ausschreitungen und Blockstürmen mal abgesehen.