Hunderte Menschen bilden Lichterkette im Paulusviertel

Am Freitagabend haben mehrere hundert Menschen an der Synagoge in der Humboldtstraße aus Anlass des Shabbat-Gebets der jüdischen Gemeinde gedacht. Deren Mitglieder haben die Trauernden mit Gebäck und Wein begrüßt.
Im Anschluss wurde eine Lichterkette gebildet. Von der Synagoge bis zum Döner-Imbiss standen Menschen mit Kerzen in der Hand und Gedenken an die beiden Opfer des Terroranschlags.
Zeigt wieder einmal nur, wie kleingeistig Viele sind und wie einfach man sich die Welt in Schubladen einteilt. Es gibt in den Regionen, die vermeintlich islamisch geprägt sind, auch sehr viele Christen.
Das kommt aber davon, wenn man die Leute nur nach ihrem Äußeren und ihrer Sprache einteilt, anstatt sich näher damit zu beschäftigen oder vielleicht noch direkt mit den Menschen in Kontakt zu treten.