IGS2 und Neues Städtisches Gymnasium werden Ganztagsschulen

Die Stadt Halle bekommt zwei weitere Ganztagsschulen. Nachdem die Schulkonzepte wegen des Lehrermangels zwischendurch vor dem Aus standen, gab es nun vom Bildungsministerium das OK. Das Neue städtische Gymnasium am Hallmarkt und die Zweite IGS in der Südstadt dürfen sich ab August ebenfalls Ganztagsschule nennen.
Die Schulen erhalten ein zusätzliches Budget sowie mehr Lehrer. Zudem erhalten sie die Möglichkeit, an mindestens drei Tagen in der Woche zusätzliche außerunterrichtliche Angebote mit außerschulischen Kooperationspartnern und Experten einzurichten.
„Zielstellung der Landesregierung ist es, Ganztagsschulen bedarfsgerecht auszustatten und im Rahmen der zur Verfügung stehenden Ressourcen auszubauen. Allerdings spielt dabei immer auch die Unterrichtsversorgung im ganzen Land eine Rolle. Deswegen wird derzeit bei der Genehmigung von neuen Standorten mit Budgets anstelle von zusätzlichen Lehrkräften gearbeitet“, erklärte Bildungsminister Marco Tullner.
Künftig müsse zudem eine Debatte über die Qualitätsentwicklung stattfinden. „Um das Potenzial der bestehenden Ganztagsschulen und der Schulen mit Ganztagsangebot noch besser zu nutzen, ist jetzt auch eine verstärkte Auseinandersetzung mit Fragen der Qualitätsentwicklung erforderlich“, so Tullner.
Das Land verfügt bisher über insgesamt 109 genehmigte öffentliche Ganztagsschulen, für die zusätzliche Ressourcen verlässlich zur Verfügung gestellt werden. In den letzten Schuljahren ist es gelungen, verstärkt außerschulische Kooperationspartner und Experten in die Gestaltung des außerunterrichtlichen Angebotes einzubeziehen. In diesem und im kommenden Haushaltsjahr stehen den Schulen dafür jeweils über 2,3 Mio. € zur Verfügung.
Neueste Kommentare