Inklusiver / barrierefreier Kinderspielplatz in der Südstadt wird gebaut – SPD will auch ergänzende Angebote für Jugendliche

Das könnte dich auch interessieren …

10 Antworten

  1. SPD = Haushaltsdesaster sagt:

    Man erinnere sich, wie “DER BESTE” von der SPD das Problem mit den die losen Pflastersteine in der Kleinen Ulrichstraße gelöst hat. Jetzt geht die genialste Partei noch weitere Kostenbelastungen an. Ja, auch Spielplätze müssen wie Verkehrswege regelmäßig Instandgehalten werden.

    • PaulusHallenser sagt:

      Das ist ja auch der Punkt. Die Stadt hat Schulden bis unters Dach und die SPD kommt immer wieder mit neuen Ausgabewünschen. Offenbar hat man in der Partei Schwierigkeiten, die Realität zu begreifen.

      • Scheißegal-Partei-Deutschlands sagt:

        Vor allem der neue Rekord-Schuldenminister Lars Klingbeil hat offenbar wenig Probleme damit, der jungen Generation eine Menge an Schulden zu vererben und dazu noch einen Schattenhaushalt aus den Sonderschulden zu finanzieren.

  2. Emmi sagt:

    „Änderungsantrag ein, mit dem Ziel, die neue Anlage auch für Jugendliche bis 18 Jahre attraktiver zu gestalten.“
    Wenn da noch Jugendliche hin sollen, dann vertreibt es die jüngeren Kinder. Außerdem halten sich Jugendliche nicht an Altersbeschränkungen. Das sollte auch die SPD mal einsehen.

  3. Aufmerksamet Beobachter sagt:

    Liebe SPD, könnte es sein, dass man diese Angebote absichtlich trennt, damit Kinder Rückzugsorte vor Jugendlichen haben? Was würde wohl mit dem Spielplatz passieren, wenn da Jugendliche vor Ort sind.
    In letzter Zeit muss man leider feststellen, dass von euch, liebe SPD, recht viele unbedachte Anregungen kommen. Wird langsam traurig.

  4. MS sagt:

    Ja, es sollten Angebote auch für Jugendliche geplant werden. Ich sehe es aber kritisch, es an diesem Spielplatz zu machen. Der soll ja gerade für Kinder mit Beeinträchtigungen (und deren Eltern) sein, und eben nicht auch noch ein Aufenthaltsplatz für Jugendgruppen.

    • Leute Leute sagt:

      Welcher Jugendliche geht denn zeitgleich mit kleinen Kindern auf den Spielplatz?

      Allerdings haben die Anwohner abends Spaß, wenn es zu einem Jugendtreff mutiert.
      Da könnte man gleich eine Außenstelle des ordnungsdienstes mit dazu bauen.

  5. Hallenser55 sagt:

    Also früher hatten wir in der DDR einfach Spielplätze und alle waren zufrieden.
    Wozu müssen die jetzt inklusiv werden ????

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.