“Katastrophal”, “Problematisch”: der Mitteldeutsche Marathon soll am Terror-Gedenktag in Halle (Saale) stattfinden

Im Sportausschuss wurde heftige Kritik am Mitteldeutschen Marathon (MDM) geübt. Denn dieser soll ausgerechnet am 9. Oktober stattfinden – am dritten Jahrestag der Terroranschläge von Halle (Saale) auf die Synagoge und den Döner-Imbiss mit zwei Toten. Auf dem Markt soll im Rahmen des MDM ein buntes Fest stattfinden.
“Ich bin ein bisschen erschrocken”, meinte Katja Müller (Linke). “Ich finde das wirklich problematisch.” Niklas Gerlach (SPD) nannte die Datumsauswahl “katastrophal”.
Laut Sportdezernentin Judith Marquardt sei man mit den Marathon-Organisatoren im Gespräch, um ein würdiges Gedenken zu ermöglichen. Das Datum des Marathons sei nicht mehr zu ändern gewesen.
Meine Güte, man kann doch nicht die ganze Welt stillstehen lassen, weil einmal was schlimmes passiert ist. 🙄 Da dürfte man ja gar nix mehr machen.
Ich finde es gar nicht schlecht das der Marathon genau an dem Tag stattfindet von mir aus könnte die Rute so verlaufen das die Strecke an der Synagoge vorbei geht und somit ein Zeichen setzen das für solche Typen in unserer Stadt nicht gewollt sind.
Ich bin ganz deiner Meinung
Gute Idee!
Beschäftige dich mal dringend mit Deutsch, von deinem Geschreibsel bekommt man nämlich Augenkrebs.
Mir erschließt sich nicht das Problem. An jedem Tag im Jahr gibt es einen „Jahrestag“ für ein schrecklich Verbrechen, Ereignis usw., ob in Halle, Deutschland oder irgendwo auf der Welt!!!! Soll deshalb die Welt still stehen und wir als Menschen nichts tun??? Dann darf man u. a. auch nicht zur Arbeit gehen!!!! Man kann auch anders solchen Ereignissen/Dingen gedenken ohne gleich einen Aufschrei auszulösen. Wo sind wir in dieser Welt angekommen!!!
Was ist denn das für eine blöde Idee? Hallenserinnen und Hallunken haben dieses Datum ja wohl auf dem Schirm. Mal wieder, handelt die Stadt unsensibel und kriegt es nicht auf die Reihe einen würdevollen Umgang mit den Opfern zu finden. Macht auf mich den Eindruck, als möchte die Stadt den Anschlag am liebsten vergessen…
Ich hab das Datum ehrlich gesagt nicht auf dem Schirm. Das heißt aber noch lange nicht, dass mir das Geschehene Wurst ist.
wieso handelt die stadt unsensibel und warum ist es kein würdevoller umgang? sport verbindet! egal welcher herkunft, religion, hautfarbe …
Also dafür ist doch Lauf doch genau richtig !! Man sollte mal die Kirche im Dorf lassen .
Ich finde es nicht schlimm. Schließlich kann man vor dem Start mit einer Schweigeminute die Leute sensibilieren und so eine Botschaft für Frieden und Toleranz über die Teilnehmer weitertragen…
Einfach die Veranstaltung boykottieren. Wie blind gehen die Verantwortlichen durch das Leben.
Welche Veranstaltung jetzt konkret?
@Hazel
Warum boykottieren?? Eine kranke Kreatur, die glücklicherweise nur!!! zwei Personen getötet hat. Es hätte noch vieeel schlimmer kommen können.
Und danach soll das Leben still stehen, jegliche Veranstaltungen und Vergnügungen untersagt werden???
Geht’s noch???
Es ist kein Volkstrauertag am 9.10.!!!!
Eine Gedenkminute, wie schon in vorangegangenen Kommentar vorgeschlagen, sollte ausreichend sein!!
Täglich sterben Menschen durch Gewaltdelikte, die man sich in vielen Fällen auch hätte ersparen können.
In Hölle gibt es nur Bekloppte.
Das ist von Seiten des Veranstalters aber noch viel mehr von Seiten der Stadt und der Protokollabteilung des Bürgermeisters peinlich
Nein, ist es nicht.
Bitte schön ist daran “Katastrophal”, “Problematisch”?! Andere Feiern an dem Tag Geburtstag oder Hochzeitstag. Sollte man das dann auch nicht mehr feiern oder wie?
Das Datum wird immer in schlechter Erinnerung bleiben. Was gibt es jedoch dagegen einzuwenden, diesem Tag eine aktive, vielfältige und gemeinschaftliche Aktion beizustellen? Das Gedenken und die anderen Anlässe an diesem Tag stört ein sportliches Ereignis nicht. Gemeinsamkeit fördern nützt.
9.Oktober …ah ja stimmt ,da wollen wir im Garten grillen und Geburtstag feiern. 🌭😜🍺
Laufen für den Frieden und gegen Terror,Antifa,Grüne/Linke und Rechte gewalt!!
Eigentlich ein Friedenslauf für Kevin und Katrin
„Eigentlich ein Friedenslauf für Kevin und Katrin“
Hat man Jana posthum umbenannt?
Doppelnamen?? 😉
🙈🙈🙈Nicht auszuhalten, über was hier debattiert wird. Den Marathon gab es auch schon viele Jahre vor dem „Anschlag“
Es ist Sport und kein Trinkgelage/Volksfest! Könnte man schon als in Ordnung durchgehen lassen
‚Katastrophal”, “Problematisch”: der Mitteldeutsche Marathon soll am Terror-Gedenktag in Halle (Saale) stattfinden
🙈🙈🙈
Alleine die Überschrift reicht schon
Für wen halten sich wohl Frau Müller und Herr Gerlach, die anderen vorschreiben wollen, wie sie zu denken und zu handeln haben?
Die beiden haben das Recht, eine Meinung dazu zu äußern.
Wer etwas sagt muss auch mit dem Feedback umgehen können. Es kommt immer drauf an, was man wie sagt!
Wir hatten am 11. September vor einigen Jahren in meiner Heimatstadt den Türmetag mit Türmelauf. Wurde nicht hinterfragt.
ach Gottchen die Juden fühlen sich nicht genug beachtet … und die üblichen dauerbetroffenen rot grünen spinner melden sich dazu.
„sei nicht mehr zu ändern gewesen“ – tja, Software-Fehler, da kann man nichts machen …
Tja, da jaulen sie auf, die Sozis!
Wehe, wehe, wenn nicht alles im Lande gleichgeschaltet ist. 😡
So muss das beim Adolf auch gewesen sein! 👍
Laufen + Gedenken
Was ist so schlimm an einem Marathon???? Die Veranstalter werden schon wissen was sie tun. Die Welt kann nicht still stehen….aber vielleicht für eine Minute. Das zeigt auch , dass der Attentäter nichts gewonnen hat. Theater und Kino sind ja auch nicht geschlossen
An jedem Tag im Jahr sind schon Menschen durch Gewalt ums Leben gekommen, da dürfte man ja niemals mehr auch nur irgendeine Veranstaltung durchführen.
Ich denke man kann es als Zeichen sehen dass man trotzdem was passiert ist zeigen kann das man sich nicht unterkriegen lassen kann und man kann doch so eine Schweigeminute vor den Start machen und es sind nur Hallenser dabei bei den Lauf sondern auch noch welche aus andere Städte.
Geschmacklos wäre eine Werbeveranstaltung der Bundeswehr an diesem Tage, denn da hat Stephan Balliet das Schießen gelernt. Aber an einem Marathon kann ich beim besten Willen nichts anrüchiges erkennen.
Werbeveranstaltungen der Bundeswehr sind immer geschmacklos.
Gut so falls da etwas passiert brauchen wir nicht noch einen Tag für Trauer oder so zu opfern sondern können über beides an einem Tag trauern, wenigstens einmal mitgedacht 😂😂