Keine farbenfrohe Gestaltung geplant: Hallmarkt-Treppe bleibt grau

19 Antworten

  1. MS sagt:

    Warum muss wieder die Verwaltung Sponsoren suchen? Warum sucht die nicht der Herr Wels selber? Er hat ja auch Zeit, zu allem und jedem seine Meinung zum Besten zu geben ….

  2. Zeitzeuge sagt:

    Haben die Herren Stadträte nichts zu tun? Zu viel Zeit? Wie kommt man nur ständig auf diese Ideen? Wenn er es so dringend möchte, soll er es doch selbst bezahlen.

  3. Steuerzahler sagt:

    Die Sponsoren wären dann sicherlich: HAVAG, EVH, Saalesparkasse, HWG, GWG…! Toll wie man sich da wieder von der einen Tasche in die andere Tasche Geld transferiert. Sollen die Stadträte, die das unbedingt als wichtig bezeichnen, das eigene Portemonnaie aufmachen und dafür zahlen. Herr Wels könnte doch wieder von einer Brücke springen um die Finanzierung für die Treppe zu sichern. .

  4. Die einzig wahre Phie sagt:

    Aber das war doch immer so schön und man hat gemerkt, das viel Liebe reingesteckt wurde.

  5. Beobachter sagt:

    Am Sprayerrondel Ernst Heackel Weg sind in unregelmäßigen Abständen ( meist am Wochenende) Sprayer welche die Wände mit tollen Motiven besprühen. Ob sie nun dort auf eigene Kosten für ihr Hobby sprühen…da würden sie garantiert auch kostenlos ( wäre ja Werbung für sich selbst) die Treppe verschönern. Nur da müsste die Stadt auch einmal selbst Kontakte knüpfen…

  6. Grauer Wolf sagt:

    100 Jahre war die Treppe grau. Und das ist auch gut so.

  7. Christian Feigl sagt:

    Falsch, die Treppe, in der jetzigen Form gibt es erst seit ca. 25 Jahren. Vorher war dort eine Treppenanlage mit Porphyrstufen, die im Zusammenhang mit dem Umspannwerk von W. Jost entworfen wurde.

  8. Neuste Forderung sagt:

    Herr Wels sprechen Sie doch mal Sponsoren an, statt immer zu fordern, dass die gleichen die gleichen ansprechen!

  9. nix verstehend sagt:

    Warum wurde es denn grau überstrichen? Was soll das? Und jetzt fehlt das Geld, wieder was Schönes hinmalen zu lassen! Ich verstehe es nicht.

  10. Yvonne sagt:

    Abwarten und Tee trinken. Mal sehen was kommt. Wer malt und wer zahlt.

  11. Tante Bernd sagt:

    Ein Regenbogen ist doch schnell gemalt

  12. Erika B. sagt:

    Es gibt gesetzliche Vorschriften für öffentliche Treppen! Diese dürfen gar nicht bemalt werden. U. a. wegen Unfallgefahr besonders für Sehschwache 🤷‍♀️ Jede Treppenstufe muss gut sichtbar wahrgenommen werden können. Das geht nicht, wenn das bunt bemalt ist. Die Trittsicherheit ist nicht gegeben, besonders bei Leuten, die nicht mehr sicher im Treppensteigen sind. Hoch stolpern geht vielleicht noch, runter fallen ist schon nicht mehr lustig 🙈

Schreibe einen Kommentar zu Die einzig wahre Phie Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert