Kind im Steinweg angefahren und verletzt
Am Mittwoch kam es im Bereich des Steinwegs in Halle (Saale) gegen 07:40 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen wurde ein Kind von einem PKW angefahren. Das Kind wurde mit dem Verdacht von leichten Verletzungen in ein nahegelegenes städtisches Krankenhaus verbracht. Die Ermittlungen zum konkreten Unfallhergang dauern derzeitig noch an.
Der Steinweg ist auch eine unmögliche Chaosstraße. Was da, vor allem an der Einmündung der Jacobstraße, immer los ist, geht auf keine Kuhhaut. Da wird kreuz und quer im Kreuzungsbereich und auf den Fußwegen geparkt, als wären wir in Indien oder irgendwo. Es war ein Fehler von Seiten der Stadt, in dieser engen Straße nach der Sanierung überhaupt Parkplätze einzurichten. Und das Ordnungsamt greift auch sonst überhaupt nicht durch um die Falschparker, die in den ausgewiesenen Lieferzonen parken, zu entfernen. Sicherheit und Ordnung stehen an letzter Stelle; oberste Priorität ist, dass der Autoverkehr keine Einschränkungen erfahren darf. 😡
Das muss sich ändern!
„Das muss sich ändern!“
10010110,
kandidieren Sie doch für den nächsten halleschen Stadtrat. Ich würde mich auf jeden Fall sehr freuen und Sie mit relevanten Personen der halleschen Politik bekannt machen, so dass Sie nicht ganz so verloren wirken. 🙂
Aber Achtung: Dafür müssen Sie natürlich auch mal Ihren Keller verlassen.
Warum er hat recht, Pizzafahrer oder Lieferfahrzeuge parken in den Bereich Jacobstr. rein. Auch in der Heinrich Perastr. wird schon mal im Parkverbot gehalten. Jeden Tag fahren Autos (auch Polizei) verkehrt in die Einbahnstraße Steinweg sowohl vom Kreisverkehr als auch von der H. Pera str. Richtung Franckeplatz. Mich wundert das dort nicht mehr passiert. Viele Kinder müssen in die Schulstadt und passieren die Straße. Gute Besserung dem Kind.
Du willst Leute kenne, welche Relevanz in der halleschen Politik haben? Lachhaft! Ich erinner nur an den Gastauftritt in der Palette, wo du nicht warst, weil angeblich keine Einladung. Nur Hohn und Spott für Mitmenschen ist kein politisches Handeln. Und er hat eindeutig recht. Komm du aus deiner Blase raus, gucke auf der Karte nach, wo der Steinweg ist und geh da mal hin.
Als Anwohner kann ich dir versichern, dass das Ordnungsamt sehr häufig den Steinweg hochgeht und die in den Lieferzonen parkenden abkassiert.
Abkassieren reicht nicht. Abschleppen muss die Devise sein. Ein Knöllchen merken vor allem Nachahmer nicht. Wenn aber konsequent Falschparker entfernt werden, spricht sich das rum, denn das eigene Auto ist heilig; da traut sich dann niemand mehr, zu parken, wo es verboten ist.
Natürlich hat 10010110 Recht. Es wird auf dem Gehweg geparkt, viel zu schnell gefahren und viel zu wenig kontrolliert. Hinzu kommt der Gestank von Verbrennermotoren, Lärm und eben Unfallgefahr mit oft tragischem Ausgang, die für die Verursacher so gut wie immer relativ folgenlos bleiben. Das muss sich selbstverständlich ändern.
Dieses Falschfahren ist wirklich gefährlich, selbst wenn man als Fußgänger oder Radfahrer damit rechnet. An Einmündungen mit Rechtsabbiegegebot wird oft nicht geblinkt und dann schnell nach links oder geradeaus gefahren.
Immer wieder fahren Autos quer über den Markt, aus allen Richtungen, besonders aber vom Hallmarkt kommend. Oft geht es dann weiter über den Kleinschmieden, gerne die Große Uli weiter.
Oder am Joliot-Curie-Platz in die Große Steinstraße rein und weiter, weiter, weiter, alle roten Schilder mit weißem Balken ignorierend, bis zum Markt, dann zum Hallmarkt runter oder über den Markt zur Schmeerstraße.
Auch die Parkerei auf den Gehwegen, auf dem Hallmarkt und am Steintor mitten auf dem Platz haben sowas von zugenommen. Ich glaube, das leistet sich keine andere Stadt, die ja eigentlich so schön ist, weil unzerstört durch den Krieg, wie unsere.