Kinderrat beschließt Spielplatz auf dem Marktplatz

Der Kinder-Stadtrat hat am Sonntag zum Tag der offenen Tür der Stadtverwaltung in einer spielerischen Stadtratssitzung mit 38-Ja-Stimmen und 17-Nein-Stimmen bei einer Enthaltung beschlossen, dass auf dem Marktplatz ein Spielplatz eingerichtet wird. Die Idee wird nun in den Stadtrat eingebracht. Zuvor gab es eine kleine Diskussion.
Jurik ist dagegen, weil nachts das Klettergerüst kaputt gehen würde. „Nachts können Jugendliche einfach kommen, und es kaputt machen.“ Annika schlägt einen Bau zwischen Commerzbank und Subay am Springbrunnen vor. Möglich wäre ja ein Sicherheitszaun, damit nachts keiner ran kann. Ein Mädchen ist dagegen, „weil auf dem Marktplatz so viel los ist.“ Der Hallmarkt wäre eine bessere Idee. Amelie ist dafür. „Wenn die Eltern mal was kaufen wollen und die Kinder keine Lust haben, können sie dahin gehen.“ Ein weiteres Mädchen ist dagegen. „Kinder gehen mit auf den Marktplatz, damit man den Eltern mithelfen kann beim Kaufen.“ Ein weiteres Mädchen ist auch dagegen. „Man hat genug Spielplätze, da braucht man keinen auf dem Markt bauen.“ Ein Junge hat Sicherheitsbedenken, an Tagen wie Silvester könnte er mit Böllern beworfen werden. Ein Junge ist dafür: „Da können die Eltern Kaffee trinken und die Kinder spielen.“ Auch Greta ist dafür, schlägt einen Zaun vor, den man abends abschließt. Pascal meint, ein Spielplatz würde zuviel Platz für den Weihnachtsmarkt wegnehmen. Ein Mädchen fragt überhaupt nach dem genauen Standort. Jennifer schlägt eine Verbindung mit der Goldsohle vor als Wasserspielplatz. Außerdem wäre es eine gute Idee, den Markt grüner zu machen.
Neueste Kommentare