Kommunale Lkw sollen Abbiegeassistenten bekommen
Rechtlich zur Pflicht werden Lkw-Abbiegeassistenzsysteme für Neufahrzeuge erst ab 2024. Das dauert viel zu lange, findet die SPD-Stadtratsfraktion. Sie fordert, dass spätestens ab Januar 2021 alle Laster kommunaler Beteiligungen über so ein System verfügen. Das trifft beispielsweise auf Müllautos oder Kehrmaschinen zu, etliche Beteiligungen verfügen auch über eine eigene Lasterflotte. Diese Abbiegeassistenten geben dem LKW-Fahrer akustische und optische Warnhinweise, können zur Not auch Notbremsungen einleiten. Damit soll verhindert werden, dass die Fahrer beim Abbiegen Fahrradfahrer oder Fußgänger „übersehen“.
„Nach mehreren tödlichen Unfällen zwischen LKW und Radfahrer/innen in Halle (Saale) im Zuge von Rechtsabbiegevorgängen sollten die Stadt Halle (Saale) und ihre Beteiligungen ebenfalls eine Vorreiterrolle einnehmen“, begründet der Fraktionsvorsitzende Eric Eigendorf den Schritt.
Neueste Kommentare